Jahresrückblick 2021

Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Mit beeindruckender Flexibilität und grossem Engagement bewältigten unsere lokalen Partner in Nepal und Indien die herausfordernde Situation. Usthi ist dankbar für die grosse Verbundenheit, die wir auch dieses Jahr durch unsere Spender:innen in der Schweiz erfahren durften.

Noch zu Beginn des Jahres schien sich die Lage in Indien im Hinblick auf die Pandemie zu entspannen. Während in Nepal der Unterricht bereits wieder stattfinden konnte und der Projektaufbau des Bildungsprojektes weiter voranschritt, konnten in Indien nur einzelne Klassen an die Schulen zurückkehren.

Erneut steigende Fallzahlen im März liessen die Hoffnung auf weitere Öffnungsschritte schwinden. Wieder zwangen die Massnahmen zur Eindämmung der Pandemie die Schulen in den Fernunterricht, Aktivitäten in den Projekten waren vielerorts eingeschränkt, viele Familien blieben ohne Einkommen.

Sowohl Indien als auch Nepal wurden von dieser zweiten Welle hart getroffen. Um die Menschen in dieser schwierigen Situation zu unterstützen, lancierte Usthi gemeinsam mit den lokalen Partnern eine Nothilfeaktion. Dank umgehender und grosszügiger Unterstützung gelang es Usthi die Aktion auf vier Standorte auszuweiten. Die Familien und Kinder im Umfeld unserer Projekte wurden mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln versorgt.

Seit dem Herbst kehren die Projekte langsam zur Normalität zurück. Zunächst konnten die Berufsbildungszentren wieder öffnen, die Schüler kehrten schrittweise in die Klassenzimmer zurück und auch die Präventionskampagne gegen den Menschenhandel nahm wieder Fahrt auf. Die Lockerungen erlaubten es Usthis Geschäftsführerin Alessandra Grosse und der Programmkoordinatorin Mirjam Hirzel gemeinsam mit dem Gründer der Stiftung Kurt Bürki die Projekte in Indien besuchen zu können, sich mit den Angestellten vor Ort auszutauschen und sich ein Bild von der Situation vor Ort zu machen.

Für das kommende Jahr ist es das oberste Ziel, dass alle Kinder an den Schulen eingeschrieben bleiben. Mithilfe von Brückenkursen sollen verpasste Unterrichtsinhalte wieder aufgeholt werden. Frauen und Kinder, die Familienangehörige verloren haben, erhalten Zugang zu Berufsbildungskursen, um auf eigenen Beinen stehen zu können.

Abschliessend möchte Usthi von Herzen für die Initiativen der inspirierenden Charity Events zugunsten unserer Stiftung danken. Im September spielte das Dorftheater Utzenstorff eine Benefizaufführung und im Dezember fand ein virtuelles Yoga Charity Event statt. Die Erlöse sind von grösstem Wert für die jungen Menschen in unseren Projekten.

Usthi bedankt sich auch bei allen privaten Spendern, Institutionen und der öffentlichen Hand für die überwältigende Unterstützung und wünscht ein besinnliches Jahresende und einen guten Start ins neue Jahr.

Contribution Day

In Hyderabad fand diesen Monat der “Community Contribution Day” statt. Mitarbeiter, Nachbarn und die lokale Gemeinschaft rund um den Campus wurden dazu eingeladen, einen Beitrag für die Kinderhäuser zu leisten. Der Tag war ein grosser Erfolg.

Am 13. Dezember kamen Menschen aus dem Umfeld der Projekte in Hyderabad zusammen, um die Kinderhäuser mit einer Essensspende zu unterstützen. Die Aktion zog viele Menschen auf den Campus, auf dem schutzbedürftige Kinder und Frauen ein Zuhause gefunden haben, zur Schule gehen oder Berufsbildungskurse besuchen.

Grosszügig spendeten die Menschen Lebensmittel wie Reis, Linsen oder Kartoffeln für die Kinderhäuser. „Wir sind gerührt von der Grosszügigkeit“, betonen die Projektverantwortlichen vor Ort. „Wir sind sehr dankbar dafür, dass sich die örtliche Gemeinschaft an diesem Tag beteiligt hat.“

Einige Teilnehmer bereiteten auch kleine Gerichte zu, um diese vor Ort zu verkaufen und den Erlös an die Kinderhäuser zu spenden. Mit den Spenden und den Essensbeiträgen kann die Ernährung der Kinder für die kommenden drei Wochen sichergestellt werden.

Neben der wertvollen Unterstützung der Kinderhäuser trägt die Aktion auch dazu bei, die lokale Gemeinschaft einzubinden, ihren Bezug zur Einrichtung zu stärken und das Netzwerk vor Ort zu erweitern.

Möchten auch Sie die Kinder in Usthis Kinderhäusern unterstützen? Jeder Beitrag ist für die Kinder und Jugendlichen von grosser Bedeutung.

Das Gefühl der Gemeinschaft und der Solidarität, welches wir auch in diesem Jahr durch unsere Spender und Spenderinnen erfahren durften, ist überwältigend. In diesem Sinne wünscht Usthi frohe Weihnachten und besinnliche Festtage und bedankt sich für die wertvolle Unterstützung aus der Schweiz.

Sinnvoll schenken

Mit der Adventszeit beginnt die Suche nach passenden Weihnachtsgeschenken. Mit unseren Geschenkideen verschenken Sie nicht nur etwas Ausgefallenes, sondern unterstützen dabei gleichzeitig junge Menschen in Indien und Nepal.

Seidenschals

Im Rahmen der Berufsbildungsprogramme in Hyderabad können junge Frauen und Männer das Nähhandwerk erlernen. Das Projekt wird neben den Spenden aus der Schweiz durch ein Textilverarbeitungszentrum in Indien finanziert. Als Social Business Venture bietet das Zentrum einerseits Arbeitsplätze und deckt gleichzeitig einen Teil der Kosten der Berufsbildung.


Die farbigen Schals werden im Nähatelier aus einer Seidenmischung gefertigt. Mit ihrem Kauf unterstützen Sie die Berufsbildungskurse in Indien. Erhältlich sind die Schals in 3 Grössen und 6 verschiedenen Farben.


Preis: CHF 15.- / 20.- / 25.-

Masala Tee

Das bekannteste und beliebteste Getränk Indiens ist der Masala Chai. Eine Mischung aus Schwarztee und Gewürzen wie Kardamom, Zimt, Pfeffer, Ingwer, Fenchel und Sternanis. Im Hinduismus wird jedem Gewürz eine bestimmte gesunde Wirkung zugeschrieben

Die authentische Chai Mischung bezieht Usthi frisch aus einem Familienunternehmen in Kolkata. Mit Ihrem Kauf unterstützen Sie die nahe gelegene Ananda Schule.

Preis: CHF 10.- / 100gr

Geschenkurkunde

Spenden bereitet Freude – und geteilte Freude ist doppelte Freude! Unser Spendenformular bietet Ihnen neu die Möglichkeit eine individuelle Urkunde zu erstellen, die Sie an Freunde und Familie verschenken können. Wählen Sie das Projekt, das Sie unterstützen möchten und ein Bild ihrer Wahl, geben Sie die Namen an und drucken Sie die Urkunde sofort aus.

Sie sind interessiert an einem unserer Geschenke? Wir freuen uns über Ihre Mail an hallo@usthi.ch.