Neues Jahr neues Projekt

Die Stiftung Usthi lanciert ein neues Bildungsprojekt in Nepal.

Vergangenen Dezember reiste die Geschäftsführerin, Tanja Lirgg, nach Nepal, um die Planung für das Projekt mit dem Team vor Ort zu finalisieren und das Projekt 2020 zu starten. Usthi unterstützt neu eine Schule im Distrikt Dhading, um Kindern, die sozial oder wirtschaftlich stark marginalisiert sind, die Schulbildung zu ermöglichen und deren Eltern mit sicheren Einkommensquellen zu verknüpfen.

In einer ersten Etappe wird die Fertigstellung der Infrastruktur realisiert, die aufgrund fehlender Finanzierung nach den verheerenden Erdbeben im Jahr 2015 noch nicht wiederaufgebaut wurde. Mit dem Umbau des Labors ist die Infrastruktur in den nächsten zwei Monaten wieder aufgebaut.

Unterstützt werden Kinder aus den nahegelegenen informellen Siedlungen der Steinbruch-Tagelöhner sowie Kinder der Chepang, eine der am stärksten marginalisierten Ethnie in Nepal. Für 150 Kinder pro Jahr soll über drei Jahre mit Schulpatenschaften Zugang zu Bildung sowie ein sicherer Rahmen zum Lernen, Spielen und Aufwachsen geschaffen werden. Die Eltern und die gesamte Gemeinschaft erhält ebenfalls Unterstützung zur Einkommensgenerierung mit dem Ziel, die Schulbildung zukünftig selbst finanzieren zu können. Zudem organisiert die Schule medizinische Checkups sowie regelmässige Entwurmungen, um die Schulkinder gesund zu halten und den Lernerfolg zu fördern.

Mit diesem neuen Projekt eröffnet Usthi weiteren jungen Menschen die Chance auf ein würdevolles und selbstbestimmtes Leben.

Der Campus in Hyderabad steht unter Wasser.

Nothilfeaufruf: Überschwemmungen in Hyderabad

Heftige lokale Starkregenschauer haben in der Nacht auf den 27. August die Usthi Projektregion in Hyderabad schwer getroffen. Die Region erlebte eine Überschwemmung, wie es sie seit 98 Jahren nicht mehr gegeben hat. Ein Campus der Kinderhäuser im Norden der Stadt steht unter Wasser. Auf einem weiteren Campus wurden die Gebäude der Usthi Kinder- und […]

«Ich habe jetzt das Gefühl, wieder träumen zu können.»

Trotz wachsender Wirtschaft stellt die Existenzsicherung viele Familien in Indien vor eine grosse Herausforderung. Der Grossteil der Inder:innen arbeitet auf dem informellen Arbeitsmarkt, meist ohne Sozialversicherungen oder Arbeitsverträge und oft unter prekären Arbeitsbedingungen. Der Zugang zum Arbeitsmarkt sowie zu fair bezahlten Jobs ist von eklatanten Ungleichheiten geprägt: Insbesondere Frauen arbeiten in schlecht bezahlten (Gelegenheits-)Jobs, beispielsweise […]

USTHI FEST 2025

Das Usthi Team lädt herzlich zum diesjährigen Usthi Fest am 27. September 2025 ein. Gemeinsam möchten wir auf ein weiteres Jahr Engagement für Kinder und junge Erwachsene in Indien und Nepal zurückblicken. Wir freuen uns, langjährige Begleiter:innen und frisch Interessierte ab 16.00 Uhr im Kirchgemeindehaus Kreuzbühl in Maur (Kanton Zürich) willkommen zu heissen. Unter dem […]