Berufsbildung startet wieder

Die Covid-19 Situation in Indien stimmt wenig hoffungsvoll und auch in Nepal steigen die Fallzahlen weiter an.  Eine Öffnung der Schulen ist aktuell in beiden Ländern nicht in Sicht. Einzig die Berufsbildungszentren in Hyderabad dürfen am 21. September ihren Betrieb wieder aufnehmen. 

Gemäss der Usthi Partnerorganisation in Hyderabad gab es in den letzten Tagen einen leichten Rückgang der Covid-19 Neuansteckungen, dennoch verzeichnet der Staat Telangana täglich über 2000 neue Fälle. Auch in den Bundesstaaten Westbengalen und Odisha steigen die Zahlen weiter an. Eine Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts ist aktuell an allen Usthi Schulstandorten nicht absehbar. Der Unterricht wird weiterhin aus der Ferne abgehalten und die Schüler und Schülerinnen werden regelmässig mit neuem Schulstoff, so auch den neuen Schulbüchern, versorgt. Die Lehrkräfte aus den Nachhilfezentren unterstützen sie nach Möglichkeit am Telefon.

Erfreulicherweise gab aber die Regierung nun endlich grünes Licht für die Wiederaufnahme der Berufsbildungskurse. Ab dem 21. September dürfen wieder motivierte junge Menschen Kurse an den zwei Ausbildungsstandorten Alwal und Medchal besuchen. Um das Ansteckungsrisiko zu minimieren, gibt es in den nächsten Monaten die Möglichkeit auf dem Campus zu wohnen während eine Berufsausbildung absolviert wird. Es haben sich bereits mehrere Auszubildende für diese Option angemeldet.

Da auch in Nepal die Zahlen weiter steigen, ist keine Öffnung der Schulen in Sicht und die Aufbauphase des neuen Usthiprojektes ist weiterhin beeinträchtigt. Aktuell werden Möglichkeiten diskutiert, in welcher Form der Unterricht in Zukunft wieder stattfinden kann. Die Partnerorganisation in Nepal ist in ständigem Kontakt mit lokalen Schulen und Behörden. Da lokale Reisen wieder erlaubt sind, ist es nun zumindest möglich, die Dörfer, in denen das Usthi Projekt durchgeführt werden soll, zu besuchen. Der Projektaufbau kann so langsam weitergeführt werden. Das Usthi Team hofft, dass damit auch in Nepal bald weiteren jungen Menschen der Zugang zu einer Schulbildung ermöglicht werden kann.

Der Campus in Hyderabad steht unter Wasser.

Nothilfeaufruf: Überschwemmungen in Hyderabad

Heftige lokale Starkregenschauer haben in der Nacht auf den 27. August die Usthi Projektregion in Hyderabad schwer getroffen. Die Region erlebte eine Überschwemmung, wie es sie seit 98 Jahren nicht mehr gegeben hat. Ein Campus der Kinderhäuser im Norden der Stadt steht unter Wasser. Auf einem weiteren Campus wurden die Gebäude der Usthi Kinder- und […]

«Ich habe jetzt das Gefühl, wieder träumen zu können.»

Trotz wachsender Wirtschaft stellt die Existenzsicherung viele Familien in Indien vor eine grosse Herausforderung. Der Grossteil der Inder:innen arbeitet auf dem informellen Arbeitsmarkt, meist ohne Sozialversicherungen oder Arbeitsverträge und oft unter prekären Arbeitsbedingungen. Der Zugang zum Arbeitsmarkt sowie zu fair bezahlten Jobs ist von eklatanten Ungleichheiten geprägt: Insbesondere Frauen arbeiten in schlecht bezahlten (Gelegenheits-)Jobs, beispielsweise […]

USTHI FEST 2025

Das Usthi Team lädt herzlich zum diesjährigen Usthi Fest am 27. September 2025 ein. Gemeinsam möchten wir auf ein weiteres Jahr Engagement für Kinder und junge Erwachsene in Indien und Nepal zurückblicken. Wir freuen uns, langjährige Begleiter:innen und frisch Interessierte ab 16.00 Uhr im Kirchgemeindehaus Kreuzbühl in Maur (Kanton Zürich) willkommen zu heissen. Unter dem […]