Usthi schaut zurück

Usthi schaut zurück auf ein bewegtes Jahr. Wir sind beeindruckt vom Engagement unserer lokalen Partner in Indien und Nepal und überwältigt von der grossen Solidarität, die Usthi auch in diesem Jahr erfahren durfte. 

Mit neuen Gesichtern im Stiftungsrat startete Usthi mit neuem Elan ins neue Jahr. Doch schon bald stand die Stiftung vor den ersten Herausforderungen. Die globale Verbreitung von Covid-19 zwang das Usthi Team ins Home Office und im Frühling 2020 einige Projekte vor Ort vorübergehend zum Stillstand. 

Viele Familien der Schulkinder in Ananda, Hyderabad und Penthakata verloren durch den Lockdown kurzfristig ihr Einkommen. Dank grosszügiger Nothilfespenden konnte Usthi Lebensmittelhilfe für stark betroffene Familien leisten. Die lokalen Partner und Angestellten leisteten Ausserordentliches, um den Zugang zu einer guten Schul- und Berufsbildung, den Zugang zu medizinischer Versorgung und den Schutz vor Gewalt und Menschenhandel weiterhin sicher zu stellen.  

Sie beeindruckten mit ihrer Flexibilität, die Projekte auch unter erschwerten Bedingungen umzusetzen. Sobald dies möglich war, wurden die Projekte bestmöglich weitergeführt. Während monatelangen Schulschliessungen versorgten sie die Schüler und Schülerinnen mit Arbeitsblättern fürs Selbststudium, zeichneten Schulstunden auf Video auf und hielten Nachhilfeunterricht übers Telefon ab.  

Während in Europa die Covid-19 Fallzahlen wieder steigen, sind sie in Indien zum Glück nach wie vor rückläufig. Dies ermöglichte es, den höchsten beiden Klassen den Zugang zu ihren Schulen für die Prüfungsvorbereitung zu gewähren. Auch in Nepal konnte der Aufbau des neuen Usthi Bildungsprojekts weiter voranschreiten. Der Unterrichtet findet dort aktuell in kleinen Gruppen statt. Usthi hofft, dass die Entwicklung bald eine Wiederaufnahme des Unterrichts aller Klassen zulässt.  

Usthi ist äusserst dankbar für die grosse Unterstützung, die wir auch in diesem Jahr erfahren durften. Das Usthi Team wünscht Ihnen ein besinnliches Jahresende, frohe Festtage und einen guten Start ins 2021.   

Der Campus in Hyderabad steht unter Wasser.

Nothilfeaufruf: Überschwemmungen in Hyderabad

Heftige lokale Starkregenschauer haben in der Nacht auf den 27. August die Usthi Projektregion in Hyderabad schwer getroffen. Die Region erlebte eine Überschwemmung, wie es sie seit 98 Jahren nicht mehr gegeben hat. Ein Campus der Kinderhäuser im Norden der Stadt steht unter Wasser. Auf einem weiteren Campus wurden die Gebäude der Usthi Kinder- und […]

«Ich habe jetzt das Gefühl, wieder träumen zu können.»

Trotz wachsender Wirtschaft stellt die Existenzsicherung viele Familien in Indien vor eine grosse Herausforderung. Der Grossteil der Inder:innen arbeitet auf dem informellen Arbeitsmarkt, meist ohne Sozialversicherungen oder Arbeitsverträge und oft unter prekären Arbeitsbedingungen. Der Zugang zum Arbeitsmarkt sowie zu fair bezahlten Jobs ist von eklatanten Ungleichheiten geprägt: Insbesondere Frauen arbeiten in schlecht bezahlten (Gelegenheits-)Jobs, beispielsweise […]

USTHI FEST 2025

Das Usthi Team lädt herzlich zum diesjährigen Usthi Fest am 27. September 2025 ein. Gemeinsam möchten wir auf ein weiteres Jahr Engagement für Kinder und junge Erwachsene in Indien und Nepal zurückblicken. Wir freuen uns, langjährige Begleiter:innen und frisch Interessierte ab 16.00 Uhr im Kirchgemeindehaus Kreuzbühl in Maur (Kanton Zürich) willkommen zu heissen. Unter dem […]