Spendenaufruf für Computer Lab

Die John’s Academy School wurde durch unsere lokalen Partner in Hyderabad im letzten Jahr erbaut und wird ab dem Sommer 2021 unabhängig von Usthi knapp 300 Kindern den Schulbesuch ermöglichen. Für die Ausstattung des Computerraums sollten noch neun Computer angeschafft werden. Usthi bittet um Spenden, um diese zu finanzieren.

Usthis Partnerorganisation in Hyderabad ist gemeinsam mit Usthi in mehreren Bereichen tätig. Nun realisiert der Partner in Hyderabad ein eigenes Schulprojekt, welches zukünftig Kindern und Jugendlichen den Zugang zu einer guten Schulbildung ermöglichen wird. Der Betrieb der John’s Academy startet im Juni 2021 und wird unabhängig von Usthi finanziert. Im ersten Jahr werden etwa 280 Kinder ihre Schulbildung starten können. Für die nächsten drei Jahre ist ein kontinuierlicher Ausbau auf Total 400 Kinder geplant.

Der Bau der Schule ist bereits abgeschlossen und die Klassenzimmer sind mit allem Notwendigen für eine effiziente und angenehme Lernumgebung eingerichtet. Weiter sind Sporteinrichtungen installiert worden und der Betrieb ist vom Staat genehmigt.

Computerarbeitspläze stellen ein zentrales Element für den Lernerfolg der Kinder dar und IT-Kenntnisse sind im indischen Kontext von grosser Wichtigkeit. Für die Ausrüstung des Computerraums benötigt die Schule nun finanzielle Unterstützung. 

Mit einer Spende für das Computer Lab der John’s Academy tragen Sie zu einer guten Schulbildung der Kinder in Hyderabad bei und ermöglichen Ihnen den Erwerb wichtiger Kompetenzen für ihre Zukunft. Vielen Dank!

Der Campus in Hyderabad steht unter Wasser.

Nothilfeaufruf: Überschwemmungen in Hyderabad

Heftige lokale Starkregenschauer haben in der Nacht auf den 27. August die Usthi Projektregion in Hyderabad schwer getroffen. Die Region erlebte eine Überschwemmung, wie es sie seit 98 Jahren nicht mehr gegeben hat. Ein Campus der Kinderhäuser im Norden der Stadt steht unter Wasser. Auf einem weiteren Campus wurden die Gebäude der Usthi Kinder- und […]

«Ich habe jetzt das Gefühl, wieder träumen zu können.»

Trotz wachsender Wirtschaft stellt die Existenzsicherung viele Familien in Indien vor eine grosse Herausforderung. Der Grossteil der Inder:innen arbeitet auf dem informellen Arbeitsmarkt, meist ohne Sozialversicherungen oder Arbeitsverträge und oft unter prekären Arbeitsbedingungen. Der Zugang zum Arbeitsmarkt sowie zu fair bezahlten Jobs ist von eklatanten Ungleichheiten geprägt: Insbesondere Frauen arbeiten in schlecht bezahlten (Gelegenheits-)Jobs, beispielsweise […]

USTHI FEST 2025

Das Usthi Team lädt herzlich zum diesjährigen Usthi Fest am 27. September 2025 ein. Gemeinsam möchten wir auf ein weiteres Jahr Engagement für Kinder und junge Erwachsene in Indien und Nepal zurückblicken. Wir freuen uns, langjährige Begleiter:innen und frisch Interessierte ab 16.00 Uhr im Kirchgemeindehaus Kreuzbühl in Maur (Kanton Zürich) willkommen zu heissen. Unter dem […]