Grosse Solidarität mit Indien

Usthi freut sich sehr über die grosse Solidarität mit den betroffenen Menschen in Indien. Eine Vielzahl von Spenden für die Corona Nothilfe in Indien ermöglichte in den letzten Tagen bereits die Verteilung 300 weiterer Lebensmittelpakete.

Ende April hat die Stiftung Usthi erneut eine Nothilfekampagne gestartet, um die Menschen in der aktuellen Corona Krise in Indien zu unterstützen. In den letzten Tagen durfte sich Usthi über eine Vielzahl von grosszügigen Spenden für die Nothilfe freuen. Usthi ist beeindruckt von der grossen Solidarität.

Vor Ort konnten durch die Unterstützung der Usthi Spender und Spenderinnen bereits weitere 300 Lebensmittelpakete an Familien in Not verteilt werden. Verteilt wurden die Pakete an Wanderarbeiter und alleinerziehende Mütter, die sich und ihre Familien nicht mehr ernähren konnten. Viele alleinstehende Frauen haben entweder ihr direktes Einkommen verloren, oder sie sind durch den Tod ihres Mannes plötzlich auf sich selbst gestellt. Für sie ist jeder Beitrag von grosser Bedeutung.

Bei der Verteilung der Lebensmittel wird Usthis Partnerorganisation in Hyderabad durch Freiwillige unterstützt. So erfolgte die Verteilung in neun Teams aus jweils drei bis vier lokalen Angestellten und Ehrenamtlichen. Usthis Partnerorganisation ist zudem gut vernetzt mit anderen Hilfsorganisationen. Der regelmässige Austausch hilft, die Nothilfeaktionen zu koordinieren und Überschneidungen zu vermeiden.

Usthi ist hoffnungsvoll, in den nächsten Wochen weiterhin dringend benötigte Hilfe leisten zu können. Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Vertrauen in die Stiftung Usthi und Ihre Solidarität.

Der Campus in Hyderabad steht unter Wasser.

Nothilfeaufruf: Überschwemmungen in Hyderabad

Heftige lokale Starkregenschauer haben in der Nacht auf den 27. August die Usthi Projektregion in Hyderabad schwer getroffen. Die Region erlebte eine Überschwemmung, wie es sie seit 98 Jahren nicht mehr gegeben hat. Ein Campus der Kinderhäuser im Norden der Stadt steht unter Wasser. Auf einem weiteren Campus wurden die Gebäude der Usthi Kinder- und […]

«Ich habe jetzt das Gefühl, wieder träumen zu können.»

Trotz wachsender Wirtschaft stellt die Existenzsicherung viele Familien in Indien vor eine grosse Herausforderung. Der Grossteil der Inder:innen arbeitet auf dem informellen Arbeitsmarkt, meist ohne Sozialversicherungen oder Arbeitsverträge und oft unter prekären Arbeitsbedingungen. Der Zugang zum Arbeitsmarkt sowie zu fair bezahlten Jobs ist von eklatanten Ungleichheiten geprägt: Insbesondere Frauen arbeiten in schlecht bezahlten (Gelegenheits-)Jobs, beispielsweise […]

USTHI FEST 2025

Das Usthi Team lädt herzlich zum diesjährigen Usthi Fest am 27. September 2025 ein. Gemeinsam möchten wir auf ein weiteres Jahr Engagement für Kinder und junge Erwachsene in Indien und Nepal zurückblicken. Wir freuen uns, langjährige Begleiter:innen und frisch Interessierte ab 16.00 Uhr im Kirchgemeindehaus Kreuzbühl in Maur (Kanton Zürich) willkommen zu heissen. Unter dem […]