Schulöffnung

Sowohl in Indien als auch in Nepal nehmen die Schulen den Betrieb langsam wieder auf. Nach monatelangem Homeschooling können die Schulkinder an einzelnen Standorten in Indien bereits seit Anfang September wieder am Präsenzunterricht teilnehmen. Ab kommender Woche öffnen ebenfalls die Schulen an Usthis Projektstandort in Nepal.

Nachdem Indien und Nepal im April stark von einer zweiten Coronawelle getroffen wurden, sind die Fallzahlen nun seit Mitte Juli kontinuierlich rückläufig. Diese Entwicklung ermöglicht nun wieder Aktivitäten an den Standorten der Usthi Schul- und Bildungsprojekte.

Im Staat Telangana in Indien ist der Präsenzunterricht an allen Schulen seit dem 1. September wieder erlaubt. Das Back-to-School Projekt, welches Kindern einen Wiedereinstieg in die Schulbildung ermöglicht, konnte wieder aufgenommen werden. Ebenso sind die Nachhilfezentren in Hyderabad wieder geöffnet und bieten den Schulkindern Unterstützung bei der Wiederaufnahme des Unterrichts.

Auch in Nepal verbessert sich die Situation fortlaufend. Dank sinkender Fallzahlen plant die Regierung die Schulen bereits nächste Woche zu öffnen. Am Projektstandort in Dhading darf der Präsenzunterricht wieder aufgenommen werden. Die Zeit, während derer die Schulen geschlossen waren, nutzte Usthis Partnerorganisation vor Ort, um die Klassenzimmer neu herzurichten. Die Rennovationsarbeiten in den Schulen verlaufen gut und sind in den letzten Zügen. Decken und Wände werden frisch gestrichen und für den Unterricht mit Buchstaben und Zahlen bemalt. Anschliessend werden die Ausstattung für den Unterricht und die Materialien für die Schüler bereitgestellt, um für die Schuleröffnung am Montag startklar zu sein.

Eine Schülerin der Penthakata Schule blickt über ihre Schulter direkt in die Kamera.

JAHRESBERICHT 2024

Menschen zu stärken steht im Zentrum von Usthis Arbeit in Indien und Nepal. Der Jahresbericht 2024 zeigt auf, wie die 13 Usthi Projekte nachhaltige Wirkung erzielen. «Wir streben nach einer Welt, in der Kinder und junge Menschen würdevoll und in einem fördernden Umfeld aufwachsen können.» Seit 1976 leitet diese Vision Usthis Engagement und hat angesichts […]

Mitarbeiterinnen der Kinderhäuser bieten hausgemachte Speisen an.

Mitwirkungstag in den Kinderhäusern

Nachbar:innen, Ehemalige, Mitarbeiter:innen und Bekannte – sie alle und viele mehr machten den jährlichen Mitwirkungstag der Kinderhäuser zu einem gelungenen Erlebnis. Jedes Jahr kommen Leute aus dem Umfeld unserer Partnerorganisation in Hyderabad zusammen, um Erinnerungen zu teilen und mit den Kindern zu feiern. Die Anwohner:innen des Quartiers unterstützen den Betrieb der Kinderhäuser grosszügig. Am Mitwirkungstag […]

Usthi sagt Danke

Danke und bis nächstes Jahr

„Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es.“ Ganz nach den Worten von Erich Kästner haben wir im vergangenen Jahr bei Usthi angepackt und dürfen nun auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurückblicken. Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei Ihnen bedanken, denn nur mit Ihrer Unterstützung ist Usthi‘s Engagement in Indien und Nepal möglich. […]