15 neue Nähmaschinen spendete Bernina an das Berufsbildungszentrum in Hyderabad. In einem Online-Training erlernten Lehrerinnen der Berufsbildungskurse und Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Zentrums für Textilverarbeitung den Umgang mit den neuen Maschinen.
Im April dieses Jahres nahm Bernina den Kontakt zu Usthi auf. Mit dem Ziel, die Textilverarbeitungskurse zu fördern, sollte das Berufsbildungszentrum in Indien mit neuen Overlock-Maschinen ausgestattet werden. Vor ein paar Wochen trafen die Maschinen in Hyderabad ein.
Damit die Nähmaschinen in Zukunft erfolgreich eingesetzt werden können, plante Bernina mit Usthi und unserer Partnerorganisation vor Ort eine Einführung in deren Nutzung. Da die Pandemie das Reisen nach wie vor schwierig gestaltet, fand das Training im September online statt. Dabei schulte Bernina Schlüsselpersonen vor Ort in der Benutzung der «b05 Academy»; einer Nähmaschine, die sich besonders gut für das Erlernen des Nähhandwerks eignet.
Am Online-Kurs nahmen zwei Lehrerinnen der Textilverarbeitungskurse, sowie die Leitung des Nähateliers und der Berufsbildungskurse teil. Zudem war der Techniker anwesend, der sich vor Ort um die technische Einrichtung des Zentrums – und somit auch um das Funktionieren der Nähmaschinen – kümmert.
Der Kurs war eine sehr gute Vorbereitung für den Einsatz der Nähmaschinen. Vergangene Woche übten die Lehrerinnen, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen weiter den Umgang mit der Maschine und planen, das neue Modell in den kommenden Wochen in den Unterricht einzubinden.
Usthi freut sich, dass die Maschinen nun einsatzbereit sind. Wir hoffen, dass die neue Ausstattung die Auszubildenden dabei unterstützt, ihre Fähigkeiten weiter zu verbessern und dadurch nach Abschluss der Ausbildung auf dem Arbeitsmarkt Fuss fassen zu können. Wir danken Bernina für die Unterstützung und freuen uns auf weitere gemeinsame Projekte.