Sinnvoll schenken

Mit der Adventszeit beginnt die Suche nach passenden Weihnachtsgeschenken. Mit unseren Geschenkideen verschenken Sie nicht nur etwas Ausgefallenes, sondern unterstützen dabei gleichzeitig junge Menschen in Indien und Nepal.

Seidenschals

Im Rahmen der Berufsbildungsprogramme in Hyderabad können junge Frauen und Männer das Nähhandwerk erlernen. Das Projekt wird neben den Spenden aus der Schweiz durch ein Textilverarbeitungszentrum in Indien finanziert. Als Social Business Venture bietet das Zentrum einerseits Arbeitsplätze und deckt gleichzeitig einen Teil der Kosten der Berufsbildung.


Die farbigen Schals werden im Nähatelier aus einer Seidenmischung gefertigt. Mit ihrem Kauf unterstützen Sie die Berufsbildungskurse in Indien. Erhältlich sind die Schals in 3 Grössen und 6 verschiedenen Farben.


Preis: CHF 15.- / 20.- / 25.-

Masala Tee

Das bekannteste und beliebteste Getränk Indiens ist der Masala Chai. Eine Mischung aus Schwarztee und Gewürzen wie Kardamom, Zimt, Pfeffer, Ingwer, Fenchel und Sternanis. Im Hinduismus wird jedem Gewürz eine bestimmte gesunde Wirkung zugeschrieben

Die authentische Chai Mischung bezieht Usthi frisch aus einem Familienunternehmen in Kolkata. Mit Ihrem Kauf unterstützen Sie die nahe gelegene Ananda Schule.

Preis: CHF 10.- / 100gr

Geschenkurkunde

Spenden bereitet Freude – und geteilte Freude ist doppelte Freude! Unser Spendenformular bietet Ihnen neu die Möglichkeit eine individuelle Urkunde zu erstellen, die Sie an Freunde und Familie verschenken können. Wählen Sie das Projekt, das Sie unterstützen möchten und ein Bild ihrer Wahl, geben Sie die Namen an und drucken Sie die Urkunde sofort aus.

Sie sind interessiert an einem unserer Geschenke? Wir freuen uns über Ihre Mail an hallo@usthi.ch.

Der Campus in Hyderabad steht unter Wasser.

Nothilfeaufruf: Überschwemmungen in Hyderabad

Heftige lokale Starkregenschauer haben in der Nacht auf den 27. August die Usthi Projektregion in Hyderabad schwer getroffen. Die Region erlebte eine Überschwemmung, wie es sie seit 98 Jahren nicht mehr gegeben hat. Ein Campus der Kinderhäuser im Norden der Stadt steht unter Wasser. Auf einem weiteren Campus wurden die Gebäude der Usthi Kinder- und […]

«Ich habe jetzt das Gefühl, wieder träumen zu können.»

Trotz wachsender Wirtschaft stellt die Existenzsicherung viele Familien in Indien vor eine grosse Herausforderung. Der Grossteil der Inder:innen arbeitet auf dem informellen Arbeitsmarkt, meist ohne Sozialversicherungen oder Arbeitsverträge und oft unter prekären Arbeitsbedingungen. Der Zugang zum Arbeitsmarkt sowie zu fair bezahlten Jobs ist von eklatanten Ungleichheiten geprägt: Insbesondere Frauen arbeiten in schlecht bezahlten (Gelegenheits-)Jobs, beispielsweise […]

USTHI FEST 2025

Das Usthi Team lädt herzlich zum diesjährigen Usthi Fest am 27. September 2025 ein. Gemeinsam möchten wir auf ein weiteres Jahr Engagement für Kinder und junge Erwachsene in Indien und Nepal zurückblicken. Wir freuen uns, langjährige Begleiter:innen und frisch Interessierte ab 16.00 Uhr im Kirchgemeindehaus Kreuzbühl in Maur (Kanton Zürich) willkommen zu heissen. Unter dem […]