Neues Schulmaterial

In Nepal freuen sich die Schulkinder über neues Schulmaterial. Die Situation vor Ort verändert sich laufend. Entscheidungen zu Schulschliessungen werden sehr kurzfristig umgesetzt.

Auch Nepal bleibt nicht von der Omikron-Welle verschont, seit Anfang Januar steigen die Coronafallzahlen wieder an. Die Regierung beschloss, Orte wie Kinos, Theater, Fitnessstudios und Clubs wieder zu schliessen.

Die neue Virusvariante entfachte Diskussionen über erneute Schulschliessungen. In manchen Teilen Nepals stellten Bildungsinstitutionen bereits wieder auf Fernunterricht um. Bis vor kurzem waren die Schulen im Bezirk Thakre in Dhading, wo sich die 10 durch Usthi unterstützten Schulen befinden, noch geöffnet. In Abhängigkeit der Infektionszahlen werden die Schulen immer wieder geschlossen.

Vergangene Woche erhielten die Schüler und Schülerinnen in Nepal neue Schulmaterialien. Neben Büchern und Schreibutensilien wurden auch neue Taschen und Schuluniformen verteilt.

Im laufenden Projektjahr liegt der Fokus zudem auf der Optimierung der Infrastruktur der Kindergartenklassen. Die Kindergärten sind zugeschnitten auf das spielerische Lernen von Kindern im Alter von drei bis fünf Jahren. Das Ziel ist es, die frühkindliche Entwicklung der Kinder zu fördern und sie somit auf ihre künftige Schulbahn vorzubereiten. In den letzten Wochen wurden insgesamt sechs Kindergärten mit neuem Material versorgt. Es wurde Spiel- und Lernmaterial ausgegeben und die Räume werden mit einer gemütlichen Ecke zum Schlafen und Ausruhen ausgestattet. Das Bildungsprojekt in Nepal wurde in den vergangenen Jahren neu aufgegleist und wird seit Anfang 2020 umgesetzt. Neben der Förderung der Schulbildung soll es die Bevölkerung auf weiteren Ebenen erreichen und stärken.

Der Campus in Hyderabad steht unter Wasser.

Nothilfeaufruf: Überschwemmungen in Hyderabad

Heftige lokale Starkregenschauer haben in der Nacht auf den 27. August die Usthi Projektregion in Hyderabad schwer getroffen. Die Region erlebte eine Überschwemmung, wie es sie seit 98 Jahren nicht mehr gegeben hat. Ein Campus der Kinderhäuser im Norden der Stadt steht unter Wasser. Auf einem weiteren Campus wurden die Gebäude der Usthi Kinder- und […]

«Ich habe jetzt das Gefühl, wieder träumen zu können.»

Trotz wachsender Wirtschaft stellt die Existenzsicherung viele Familien in Indien vor eine grosse Herausforderung. Der Grossteil der Inder:innen arbeitet auf dem informellen Arbeitsmarkt, meist ohne Sozialversicherungen oder Arbeitsverträge und oft unter prekären Arbeitsbedingungen. Der Zugang zum Arbeitsmarkt sowie zu fair bezahlten Jobs ist von eklatanten Ungleichheiten geprägt: Insbesondere Frauen arbeiten in schlecht bezahlten (Gelegenheits-)Jobs, beispielsweise […]

USTHI FEST 2025

Das Usthi Team lädt herzlich zum diesjährigen Usthi Fest am 27. September 2025 ein. Gemeinsam möchten wir auf ein weiteres Jahr Engagement für Kinder und junge Erwachsene in Indien und Nepal zurückblicken. Wir freuen uns, langjährige Begleiter:innen und frisch Interessierte ab 16.00 Uhr im Kirchgemeindehaus Kreuzbühl in Maur (Kanton Zürich) willkommen zu heissen. Unter dem […]