Jahresbericht 2021


LIEBE LESERINNEN, LIEBE LESER

Der Zugang zu Bildung ist nicht nur ein Grundrecht, sondern auch zentral für eine gesunde menschliche Entwicklung und eine Gesellschaft, die auf einer verantwortungsbewussten Teilhabe und aktiven Mitgestaltung beruht. Ebenso ist eine gute Ausbildung der Schlüssel, um einen Ausweg aus der Armutsfalle zu finden und Türen in eine bessere Zukunft zu öffnen.

Die Bedeutung des Schulbesuches geht für viele Kinder über den Unterricht hinaus. An Schulen bekommen sie eine Mahlzeit, haben einen sicheren Ort zum Spielen und Lernen und werden dabei unterstützt, ihre Talente zu entwickeln und Träume zu realisieren.

Das Coronavirus stellte auf der ganzen Welt das Leben der Menschen auf den Kopf und führte zu Schulschliessungen, die ein unvorstellbares Ausmass erreichten und ohnegleichen sind. Weltweit droht wegen der Pandemie eine Bildungslücke zu entstehen, die Kinder aus ärmeren und bildungsfernen Familien besonders hart trifft. Da stellt sich die Frage: Was für ein Bildungssystem brauchen wir, um die längerfristigen Auswirkungen der Pandemie auf die Gesellschaft zu berücksichtigen? Wie stellen wir sicher, dass benachteiligte Kinder und Jugendliche nicht zurückgelassen werden und bessere Chancen auf eine gute Ausbildung erhalten?

Seit 45 Jahren setzt sich die Stiftung Usthi für den gerechten Zugang zu Bildung und Gesundheit ein. Zusammen mit unseren Partnerorganisationen in Indien und Nepal passten wir 2021 die Projekte an die neue Realität mit dem Virus an, um den kontinuierlichen Lernprozess weiterzuführen und um aus Herausforderungen Chancen zu machen. Unsere Vision einer Welt, in der alle Kinder würdevoll aufwachsen und selbstbestimmt ein unabhängiges Leben aufbauen, bleibt dabei unverändert. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir diesen Weg weitergehen und laden Sie ein, weiterzublättern und in unsere Arbeit einzutauchen. Im Namen der Kinder, der vielen jungen Frauen und Männer in unseren Projekten sagen wir einmal mehr herzlichen Dank für alle grosszügigen Spenden und die wertvolle Unterstützung, auf die wir bereits seit vielen Jahren zählen dürfen.

Eine Schülerin der Penthakata Schule blickt über ihre Schulter direkt in die Kamera.

JAHRESBERICHT 2024

Menschen zu stärken steht im Zentrum von Usthis Arbeit in Indien und Nepal. Der Jahresbericht 2024 zeigt auf, wie die 13 Usthi Projekte nachhaltige Wirkung erzielen. «Wir streben nach einer Welt, in der Kinder und junge Menschen würdevoll und in einem fördernden Umfeld aufwachsen können.» Seit 1976 leitet diese Vision Usthis Engagement und hat angesichts […]

Mitarbeiterinnen der Kinderhäuser bieten hausgemachte Speisen an.

Mitwirkungstag in den Kinderhäusern

Nachbar:innen, Ehemalige, Mitarbeiter:innen und Bekannte – sie alle und viele mehr machten den jährlichen Mitwirkungstag der Kinderhäuser zu einem gelungenen Erlebnis. Jedes Jahr kommen Leute aus dem Umfeld unserer Partnerorganisation in Hyderabad zusammen, um Erinnerungen zu teilen und mit den Kindern zu feiern. Die Anwohner:innen des Quartiers unterstützen den Betrieb der Kinderhäuser grosszügig. Am Mitwirkungstag […]

Usthi sagt Danke

Danke und bis nächstes Jahr

„Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es.“ Ganz nach den Worten von Erich Kästner haben wir im vergangenen Jahr bei Usthi angepackt und dürfen nun auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurückblicken. Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei Ihnen bedanken, denn nur mit Ihrer Unterstützung ist Usthi‘s Engagement in Indien und Nepal möglich. […]