Eine faire Anstellung zu finden kann für junge Menschen in Indien bis heute eine grosse Herausforderung darstellen. Die Vermittlungsevents in Usthis Berufsbildungsprojekt sind ein wichtiges Element, um den Arbeitseinstieg zu begünstigen.
Gerade in Metropolen wie Hyderabad, der Hauptstadt des Bundesstaates Telangana, sind Ausbeutung und unwürdige Arbeit kein Einzelfall. Junge Menschen nehmen häufig menschenverachtende Arbeitsbedingungen und minimale Entlohnung in Kauf, um sich ihren Lebensunterhalt verdienen zu können. Eine Perspektive auf faire Arbeit bleibt ihnen ohne eine Ausbildung verwehrt.
Um jungen, von Armut betroffenen Menschen, diese Perspektive zu eröffnen, werden die jungen Frauen und Männer in Usthis Berufsbildungskursen über mehrere Monate ausgebildet.
Die modulare Ausbildung gibt ihnen theoretische Kenntnisse und praktische Fähigkeiten an die Hand, welche sie für den Arbeitsmarkt bestens vorbereiten.
Ergänzend finden mehrmals im Jahr Vermittlungsevents statt. Erst letzte Woche kamen dazu wieder Vertreter verschiedenster Unternehmen auf den Campus in Hyderabad. Die Kursteilnehmenden der Berufsbildungskurse erhalten dadurch die Chance, sich während eines Interviews bei den Firmen vorzustellen und Kontakte zu knüpfen, die ihren Berufseinstieg fördern.
Der Erfolg der Kombination aus Kursen und Vermittlungsevents zeigt sich in der hohen Anstellungsquote der Absolvent:innen. Rund 90% der Teilnehmenden finden im Anschluss an ihren Kurs eine faire Anstellung oder eröffnen ihr eigenes kleines Unternehmen.