Abseits des Lehrplans

Usthi legt grossen Wert auf kulturelle und ausserschulische Aktivitäten.  Der Schulalltag soll nicht nur lehrreich, sondern auch vielfältig und unterhaltsam sein. Nach einer längeren Covid Pause freuen sich die Schulkinder nun umso mehr über die kreative Abwechslung.

Die von Usthi betriebenen Schulen in Indien folgen dem indischen Lehrplan. Darüber hinaus liegt ein Fokus auch auf kulturellen und ausserschulischen Aktivitäten. Von Musik über Sport und traditionellen Tanz wird den Schulkindern ein breites Programm geboten, um eine umfassende Ausbildung zu ermöglichen.

An der Thaddeus Schule in Bhastara fand vor Kurzem ein Koch-Wettbewerb statt. Das Ziel der Lehrerinnen war es, Bewusstsein für Ernährung bei den Kindern zu schaffen. Die Schüler und Schülerinnen brachten verschiedenste Zutaten mit, aus welchen sie ein Gericht ihrer Wahl anrichten durften.

Nachdem in den vergangenen beiden Jahren kaum Aktivitäten ausserhalb des Lehrplans stattfinden konnten, sind Ereignisse wie diese besonders wertvoll.

Ausserschulische Aktivitäten helfen dabei, Interessen von Kindern aufzudecken und ihre Talente zu fördern. Die Interaktionen ausserhalb des klassischen Unterrichtssettings stärken das Vertrauen, verbessern soziale und persönliche Fähigkeiten und prägen das Gefühl von Zugehörigkeit. Gerade in einem diversen Umfeld, in dem die Kinder aus unterschiedlichen sozialen Verhältnissen kommen, ist dies von grosser Bedeutung.

Auch die akademischen Fähigkeiten der Schulkinder können von ausserordentlichen Aktivitäten profitieren. Neu erlerntes Wissen im realen Kontext anzuwenden trägt dazu bei, das Gelernte in einen Zusammenhang zu setzen und vertiefen zu können. Für das kommende Jahr liegt daher an allen Schulen in den Usthi Projekten ein Fokus darauf, ausserschulische Initiativen wieder vermehrt aufzunehmen und zu unterstützen.

Eine Schülerin der Penthakata Schule blickt über ihre Schulter direkt in die Kamera.

JAHRESBERICHT 2024

Menschen zu stärken steht im Zentrum von Usthis Arbeit in Indien und Nepal. Der Jahresbericht 2024 zeigt auf, wie die 13 Usthi Projekte nachhaltige Wirkung erzielen. «Wir streben nach einer Welt, in der Kinder und junge Menschen würdevoll und in einem fördernden Umfeld aufwachsen können.» Seit 1976 leitet diese Vision Usthis Engagement und hat angesichts […]

Mitarbeiterinnen der Kinderhäuser bieten hausgemachte Speisen an.

Mitwirkungstag in den Kinderhäusern

Nachbar:innen, Ehemalige, Mitarbeiter:innen und Bekannte – sie alle und viele mehr machten den jährlichen Mitwirkungstag der Kinderhäuser zu einem gelungenen Erlebnis. Jedes Jahr kommen Leute aus dem Umfeld unserer Partnerorganisation in Hyderabad zusammen, um Erinnerungen zu teilen und mit den Kindern zu feiern. Die Anwohner:innen des Quartiers unterstützen den Betrieb der Kinderhäuser grosszügig. Am Mitwirkungstag […]

Usthi sagt Danke

Danke und bis nächstes Jahr

„Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es.“ Ganz nach den Worten von Erich Kästner haben wir im vergangenen Jahr bei Usthi angepackt und dürfen nun auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurückblicken. Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei Ihnen bedanken, denn nur mit Ihrer Unterstützung ist Usthi‘s Engagement in Indien und Nepal möglich. […]