Gemeinsam auf Projektreise

Das Usthi Team wird auf der diesjährigen Projektreise nicht nur von Gründer Kurt Bürki, sondern auch vom Usthi Stiftungsrat begleitet. Gemeinsam besuchen sie die Projekte in Indien, um sich einen tieferen Einblick in die Projekte zu verschaffen.

«Persönlich bin ich sehr tief davon beeindruckt, was hier geleistet wird. Die lokalen Partner sind hochmotiviert und sehr engagiert – in den Schulen, in den Frauenhäusern und Waisenhäusern. Das zeigt sich mir vor allem darin, wie gross die Lebensfreude und das Selbstbewusstsein der Kinder ist, was mich beeindruckt, da ich weiss, woher die Kinder kommen.»

Christa Vollrath, Stiftungsrätin

Vergangene Woche besuchten Team und Stiftungsrat das Berufsbildungszentrum in Hyderabad und nahmen an der Abschlussfeier der Kursabsolvent:innen teil. 219 junge Frauen und Männer schlossen am 19. Oktober erfolgreich einen der 17 verschiedenen Kurse ab. Einige von ihnen haben bereits einen Job gefunden.

Die Absolvent:innen, die sich selbstständig machen möchten, erhielten Starthilfen: Insgesamt 30 Pakete mit Nähmaschinen oder Werkzeug wurden durch das Usthi Team und den Stiftungsrat verteilt. Die Ausstattung soll sie dabei unterstützen, ihr eigenes Kleinunternehmen aufzubauen.

In den vergangenen Tagen besichtigten sie auch die Penthakata Schule und die Siedlung, aus der die Schüler:innen kommen.

«Die Lehrer sind sehr engagiert in der Vermittlung ihres Wissens und sehr stolz darauf, dass die Kinder an den staatlichen Prüfungen überdurchschnittlich gut abschliessen.» berichtet Christa Vollrath.

Die nächsten Tage verbringen das Team und der Stiftungsrat in der Urwaldregion um Sommagiri, um die Gesundheitsprojekte zu besuchen.

Für mehr Berichterstattung über die Projektreise, folgen Sie uns auf Facebook oder Instagram.

Der Campus in Hyderabad steht unter Wasser.

Nothilfeaufruf: Überschwemmungen in Hyderabad

Heftige lokale Starkregenschauer haben in der Nacht auf den 27. August die Usthi Projektregion in Hyderabad schwer getroffen. Die Region erlebte eine Überschwemmung, wie es sie seit 98 Jahren nicht mehr gegeben hat. Ein Campus der Kinderhäuser im Norden der Stadt steht unter Wasser. Auf einem weiteren Campus wurden die Gebäude der Usthi Kinder- und […]

«Ich habe jetzt das Gefühl, wieder träumen zu können.»

Trotz wachsender Wirtschaft stellt die Existenzsicherung viele Familien in Indien vor eine grosse Herausforderung. Der Grossteil der Inder:innen arbeitet auf dem informellen Arbeitsmarkt, meist ohne Sozialversicherungen oder Arbeitsverträge und oft unter prekären Arbeitsbedingungen. Der Zugang zum Arbeitsmarkt sowie zu fair bezahlten Jobs ist von eklatanten Ungleichheiten geprägt: Insbesondere Frauen arbeiten in schlecht bezahlten (Gelegenheits-)Jobs, beispielsweise […]

USTHI FEST 2025

Das Usthi Team lädt herzlich zum diesjährigen Usthi Fest am 27. September 2025 ein. Gemeinsam möchten wir auf ein weiteres Jahr Engagement für Kinder und junge Erwachsene in Indien und Nepal zurückblicken. Wir freuen uns, langjährige Begleiter:innen und frisch Interessierte ab 16.00 Uhr im Kirchgemeindehaus Kreuzbühl in Maur (Kanton Zürich) willkommen zu heissen. Unter dem […]