Wir schauen zurück auf das Usthi Fest 2023

Bei 25 Grad und Sonnenschein fand das Usthi Fest am 16. September im Kirchgemeindehaus in Maur statt. Mit Freude blicken wir auf einen gelungenen Abend zurück. Gemeinsam mit Santana Mallick, einer ehemaligen Projektteilnehmerin erinnerten wir uns an die Anfänge der Usthi Projekte. In der anschliessenden Podiumsdiskussion richteten wir den Blick auf Usthis Zukunft.

Besuch aus Indien: Santana Mallick wuchs in Kolkata in einem der ersten Usthi Kinderhäuser auf. Anlässlich des Usthi Fests besuchten sie und ihr Mann Abhisek gemeinsam Kurt Bürki und Usthi. Am Usthi Fest erzählte sie uns von ihrem Leben als junges Mädchen im Bangur Home, ihrer Lebenssituation heute und von ihrem Vorhaben, ein eigenes Reisebüro aufzubauen.

Podiumsdiskussion „Usthi bereit für die Zukunft“: Yves Keller, Gemeinderatspräsident der Gemeinde Maur, Thomas Fischer, langjähriger Usthi Spender und Ashkira Darman vom Solidaritätsverein des Realgymnasium Rämibühl sprachen mit Alessandra Grosse, der Usthi Geschäftsführerin über Usthis Wirkung und über ihre Motivation, sich weiterhin für Usthi zu engagieren. Ashkira Darman berichtete vom Engagement ihrer Schüler:innen, sich bereits als junge Menschen für die Usthi Projekte zu einzusetzen, während Thomas Fischer erzählte, wie er mit seinem Legat auch nach seinen Lebzeiten Usthis Arbeit unterstützen wird. Wir freuen uns also weiterhin auf generationenübergreifende Zusammenarbeit. Alle drei Redner:innen zeigten sich besonders beeindruckt von der Nachhaltigkeit der Usthi Projekte und wir bedanken uns bei ihnen für ihren Einsatz und die wertvolle Diskussion.

Indisches Abendessen unter freiem Himmel: Bei Curry, Naan und Pakoras vom Restaurant Crown of India liessen wir den Abend auf der Terrasse des Kirchgemeindehauses ausklingen. Bei einem oder zwei Gläsern Wein gesponsert vom Getränkehandel Schatt aus Rapperswil und Sirup vom Chrütlisenn ergab sich ein wertvoller Austausch und schöne Gespräche zu Themen aus der Podiumsdiskussion, den Usthi Projekten und geplanten oder vergangenen Reisen nach Indien und Nepal.

Indien für Zu Hause: An unserem Usthi Marktstand gab es gegen eine Spende verschiedene Produkte, wie Seidenschals, welche im Nähatelier in Hyderabad von Absolvent:innen der Berufsbildungskurse hergestellt wurden. Dazu gab es feine indische Gewürze zu kaufen. Dank der grosszügigen Spenden unserer Gäste konnten wir knapp 4000 CHF für die Usthi Projekte sammeln.

Usthi bedankt sich bei allen Unterstützer:innen, Sponsoren und Helfer:innen für den wertvollen Einsatz und bei allen Gästen für das grosse Interesse und das zahlreiche Erscheinen.

Mehr Eindrücke vom Usthi Fest 2023 gibt es hier.

Sponsoren

Kein Fest mehr verpassen! Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um über künftige Events informiert zu werden.

Der Campus in Hyderabad steht unter Wasser.

Nothilfeaufruf: Überschwemmungen in Hyderabad

Heftige lokale Starkregenschauer haben in der Nacht auf den 27. August die Usthi Projektregion in Hyderabad schwer getroffen. Die Region erlebte eine Überschwemmung, wie es sie seit 98 Jahren nicht mehr gegeben hat. Ein Campus der Kinderhäuser im Norden der Stadt steht unter Wasser. Auf einem weiteren Campus wurden die Gebäude der Usthi Kinder- und […]

«Ich habe jetzt das Gefühl, wieder träumen zu können.»

Trotz wachsender Wirtschaft stellt die Existenzsicherung viele Familien in Indien vor eine grosse Herausforderung. Der Grossteil der Inder:innen arbeitet auf dem informellen Arbeitsmarkt, meist ohne Sozialversicherungen oder Arbeitsverträge und oft unter prekären Arbeitsbedingungen. Der Zugang zum Arbeitsmarkt sowie zu fair bezahlten Jobs ist von eklatanten Ungleichheiten geprägt: Insbesondere Frauen arbeiten in schlecht bezahlten (Gelegenheits-)Jobs, beispielsweise […]

USTHI FEST 2025

Das Usthi Team lädt herzlich zum diesjährigen Usthi Fest am 27. September 2025 ein. Gemeinsam möchten wir auf ein weiteres Jahr Engagement für Kinder und junge Erwachsene in Indien und Nepal zurückblicken. Wir freuen uns, langjährige Begleiter:innen und frisch Interessierte ab 16.00 Uhr im Kirchgemeindehaus Kreuzbühl in Maur (Kanton Zürich) willkommen zu heissen. Unter dem […]