Abenteuerliche Spendensammlung

In zwei Rickshaws reisten fünf Freund:innen von Fort Kochi im Süden Indiens einmal quer durchs Land bis nach Jaisalmer im Norden. Das Abenteuer ihres Lebens nutzten sie, um Spenden zu sammeln und Kinder und junge Erwachsene in Indien und Nepal zu unterstützen.

Die fünf Abenteuerlustigen aus der Schweiz machten sich vergangenen September während zwei Wochen auf ihre bisher ereignisreichste Reise. Unter dem Teamnamen «All the way up» traten Nadine, Carmen, Kevin, Nico und Dimi mit zahlreichen anderen Teams im Rikshaw-Run an. Die Rahmenbedingungen waren ambitioniert: zwei 7-PS-TukTuk’s, 14 Tage Zeit und ganze 2’500km zurückzulegen. Beim Rickshaw-Run geht es nicht um Geschwindigkeit – das Ziel ist es, die Umwege und das Strassenlabyrinth zu erkunden, Indien zu erfahren und mit unvergesslichen Erlebnissen im Rucksack am vereinbarten Tag am Zielort zu sein. Oder auch einen Tag später.

Es sei eine spannende Art zu reisen, berichtet das Team. Jeder Tag habe wieder neue Herausforderungen mit sich gebracht. Unterwegs trafen sie viele hilfsbereite Wegbegleiter:innen an. Die Leute interessieren sich dafür, was fünf Reisende auf zwei Tuktuks vorhaben, so komme man schnell ins Gespräch. Die Indien-Reise bleibe auf jeden Fall in guter Erinnerung, ist sich das Team sicher.

Ihre Reise verbanden die fünf Reisenden mit einem digitalen Spendenaufruf. Usthi darf sich zu den begünstigten Organisationen zählen. Wir möchten uns von Herzen für die wertvolle Unterstützung und die inspirierende Aktion bedanken! Usthis Arbeit ist nur möglich Dank zahlreicher engagierter Unterstützer:innen.

Eigene Spendensammlung starten

Hat Sie ebenfalls das Abenteuerfieber gepackt? Oder möchten Sie über eine andere Form der Spendensammlung Kinder und junge Menschen in Indien und Nepal unterstützen?

Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Bisher haben Privatpersonen, Vereine und Firmen Usthi beispielsweise anlässlich einer Geburtstagsfeier, Ihrer Firmenweihnacht oder durch einen Kuchenverkauf mit Ihrer Schulklasse unterstützt.

Gerne beraten wir Sie zu Ihren Ideen.

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören unter: info@usthi.ch / +41 55 511 21 25

Der Campus in Hyderabad steht unter Wasser.

Nothilfeaufruf: Überschwemmungen in Hyderabad

Heftige lokale Starkregenschauer haben in der Nacht auf den 27. August die Usthi Projektregion in Hyderabad schwer getroffen. Die Region erlebte eine Überschwemmung, wie es sie seit 98 Jahren nicht mehr gegeben hat. Ein Campus der Kinderhäuser im Norden der Stadt steht unter Wasser. Auf einem weiteren Campus wurden die Gebäude der Usthi Kinder- und […]

«Ich habe jetzt das Gefühl, wieder träumen zu können.»

Trotz wachsender Wirtschaft stellt die Existenzsicherung viele Familien in Indien vor eine grosse Herausforderung. Der Grossteil der Inder:innen arbeitet auf dem informellen Arbeitsmarkt, meist ohne Sozialversicherungen oder Arbeitsverträge und oft unter prekären Arbeitsbedingungen. Der Zugang zum Arbeitsmarkt sowie zu fair bezahlten Jobs ist von eklatanten Ungleichheiten geprägt: Insbesondere Frauen arbeiten in schlecht bezahlten (Gelegenheits-)Jobs, beispielsweise […]

USTHI FEST 2025

Das Usthi Team lädt herzlich zum diesjährigen Usthi Fest am 27. September 2025 ein. Gemeinsam möchten wir auf ein weiteres Jahr Engagement für Kinder und junge Erwachsene in Indien und Nepal zurückblicken. Wir freuen uns, langjährige Begleiter:innen und frisch Interessierte ab 16.00 Uhr im Kirchgemeindehaus Kreuzbühl in Maur (Kanton Zürich) willkommen zu heissen. Unter dem […]