Neues von Usthi

Die 3-R-Regel des Abfallmanagements und weitere spannende Facts am ersten Workshop für Lehrpersonen in Penthakata

Das neuste Usthi Projekt nimmt Fahrt auf. Ende September fand im Rahmen des Abfallmanagement Projekts in Penthakata ein erster Workshop für die Lehrpersonen der Region statt. Was heisst überhaupt Abfallmanagement? Und was hat das mit Schulen zu tun? Um diese und viele weitere Fragen ging es beim ersten Workshop mit über 30 Lehrpersonen. Die informelle […]

Einige der neuen Spezialmaschinen sind bereits in Betrieb.

Mit Strickmode in die Zukunft starten

Was klingt wie ein Werbespruch aus alten Zeiten schafft im Jahr 2024 zukunftsorientiert neue Jobs und trägt zur Finanzierung der Usthi Projekte bei: Das Textilverarbeitungszentrum in Hyderabad, das von unserer lokalen Partnerorganisation betrieben wird, konnte dieses Jahr neue Spezialmaschinen zur Verarbeitung gestrickter Stoffe anschaffen. Hochwertige Kleidung aus Strickstoff ist heute gefragt – die neuen Maschinen […]

Abfallmanagement in Penthakata, Puri

Ohne ein funktionierendes Entsorgungssystem wird Abfall langfristig zum Gesundheitsproblem. Als der Stiftungsrat das Usthi Team 2022 auf der jährlichen Projektreise begleitete, fiel ihnen das mangelnde Abfallentsorgungs-System in Penthakata, der informellen Siedlung um die Penthakata Schule in’s Auge. Der Müll verschmutzt die Strassen, die Strände und das Meer, die Rückstände geraten ins Grundwasser. Grosse Teile des […]

Nähmaschinen für finanzielle Unabhängigkeit

Finanziell auf eigenen Beinen zu stehen ist einer der wichtigsten Schritte in Richtung Selbstbestimmung. Mit unserer Arbeit zielen wir nicht nur darauf ab, die Selbstbestimmung der Projektteilnehmenden zu ermöglichen, sondern auch langfristig die Eigenständigkeit der Usthi Projekte zu fördern. Im Kontext des Berufsbildungsprojekts in Hyderabad schaffen Nähmaschinen auf unterschiedlichen Ebenen Möglichkeiten für finanzielle Eigenständigkeit, sowohl […]

JAHRESBERICHT 2023

Herausforderungen geht man am besten gemeinsam an. Das haben im vergangenen Jahr nicht nur Lernende des Sanitärunternehmens Geberit mit ihrem Engagement an der Ananda Schule gezeigt, das zeigen auch Jahr für Jahr die Menschen in und hinter den Usthi Projekten. Der neue Usthi Jahresbericht erzählt Geschichten vom voneinander Lernen und von neu geschöpftem Selbstvertrauen.

Usthi am Christkindlimärt

Indien für unter den Weihnachtsbaum? Vom 14.-17. Dezember ist Usthi am Christkindlimärt in Rapperswil-Jona anzutreffen. Rapperswil-Jona ist gewissermassen die Kinderwiege der Stiftung Usthi. 1985 wurde Usthi hier gegründet. Umso mehr freuen wir uns, dieses Jahr Teil des Christkindlimärts in Rapperswil-Jona zu sein. Anlässlich des Christkindlimärts haben die Mitarbeitenden der Garment Factory in Hyderabad, einem Social […]

Geberit in Indien

An der Ananda Schule hat sich in letzter Zeit einiges getan! Blaue Geberit Uniformen waren dabei kein seltener Anblick. Geberit Auszubildende haben während den vergangenen zwei Wochen die Ananda Schule in Hudarait besucht, um dort neue Sanitäranlagen zu installieren. In Workshops mit dem Geberit Team haben die Schulkinder gelernt, wie wichtig ein gründliches Händewaschen und […]

2310_Dental Camp_Penthakata

Ein Dental Camp an der Penthakata Schule

Mit gesundheitlichen Beschwerden oder Zahnschmerzen fällt es schwer, in die Schule zu gehen und zu lernen. Usthi hat zum Ziel, möglichst vielen Kindern in Not einen Zugang zu Bildung zu ermöglichen. Gesundheit und deren Förderung spielen dabei eine entscheidende Rolle. Zahnerkrankungen sind in Indien weit verbreitet, jede zweite Person leidet an Karies. Ein Grossteil dieser […]

Wir schauen zurück auf das Usthi Fest 2023

Bei 25 Grad und Sonnenschein fand das Usthi Fest am 16. September im Kirchgemeindehaus in Maur statt. Mit Freude blicken wir auf einen gelungenen Abend zurück. Gemeinsam mit Santana Mallick, einer ehemaligen Projektteilnehmerin erinnerten wir uns an die Anfänge der Usthi Projekte. In der anschliessenden Podiumsdiskussion richteten wir den Blick auf Usthis Zukunft. Besuch aus […]