Bildung für blinde Kinder

Uneingeschränkter Zugang zu Bildung für alle. Das ist das Ziel, das Usthi mit den Bildungsprojekten in Indien und Nepal für die Kinder in den Regionen verfolgt. Um auch Kinder mit Sehbehinderung die Chance auf Bildung zu ermöglichen, unterstützt Usthi im Rahmen des Schulbildungsprojekts in Nepal auch ein Blindenheim.

In Nepal laufen Schulkinder teilweise mehrere Stunden zu Fuss zu ihren Schulen. Für Kinder mit Behinderung ist das jedoch undenkbar. An einer der 10 von Usthi unterstützten Schulen gibt es deshalb ein Blindenwohnheim.

Angeschlossen an die Sekundarschule in Mahadevbeshi, der grössten Stadt in der Projektregion, bietet das Wohnheim derzeit 24 blinden und sehbehinderten Kindern ein Zuhause. Angesiedelt auf dem Campus der Schule haben die Schüler und Schülerinnen einen kurzen Schulweg. Sie erhalten besondere Unterstützung und die Lehrmethoden werden auf ihre Bedürfnisse abgestimmt.

Für den speziellen Unterricht wurde beispielsweise Papier für die Brailleschrift organisiert, welches in der Projektregion schwer erhältlich ist. Im Wohnheim wurden die Kinder im Januar ausserdem mit warmer Kleidung ausgestattet, um sie vor den Temperaturen des nepalesischen Winters zu schützen. Für das kommende Jahr soll auch in die Infrastruktur im Blindenwohnheim investiert werden.

Sie möchten sich mit uns für den gerechten und uneingeschränkten Zugang zu Bildung einsetzen? Jeder Beitrag bietet Kindern neue Perspektiven. Mit CHF 120 kann in Indien ein Kind ein ganzes Jahr lang zur Schule gehen.

Der Campus in Hyderabad steht unter Wasser.

Nothilfeaufruf: Überschwemmungen in Hyderabad

Heftige lokale Starkregenschauer haben in der Nacht auf den 27. August die Usthi Projektregion in Hyderabad schwer getroffen. Die Region erlebte eine Überschwemmung, wie es sie seit 98 Jahren nicht mehr gegeben hat. Ein Campus der Kinderhäuser im Norden der Stadt steht unter Wasser. Auf einem weiteren Campus wurden die Gebäude der Usthi Kinder- und […]

«Ich habe jetzt das Gefühl, wieder träumen zu können.»

Trotz wachsender Wirtschaft stellt die Existenzsicherung viele Familien in Indien vor eine grosse Herausforderung. Der Grossteil der Inder:innen arbeitet auf dem informellen Arbeitsmarkt, meist ohne Sozialversicherungen oder Arbeitsverträge und oft unter prekären Arbeitsbedingungen. Der Zugang zum Arbeitsmarkt sowie zu fair bezahlten Jobs ist von eklatanten Ungleichheiten geprägt: Insbesondere Frauen arbeiten in schlecht bezahlten (Gelegenheits-)Jobs, beispielsweise […]

USTHI FEST 2025

Das Usthi Team lädt herzlich zum diesjährigen Usthi Fest am 27. September 2025 ein. Gemeinsam möchten wir auf ein weiteres Jahr Engagement für Kinder und junge Erwachsene in Indien und Nepal zurückblicken. Wir freuen uns, langjährige Begleiter:innen und frisch Interessierte ab 16.00 Uhr im Kirchgemeindehaus Kreuzbühl in Maur (Kanton Zürich) willkommen zu heissen. Unter dem […]