New career opportunities

Im Berufsbildungszentrum in Hyderabad, welches in Kooperation mit Usthi von einer lokalen Partnerorganisation geführt wird, gibt es eine neue Ausbildung. Das neue Angebot reagiert auf die Nachfrage nach medizinischen Fachkräften, die durch die Covid19-Pandemie gestiegen ist. Neu haben junge Menschen neben der Ausbildung als Gesundheitsmitarbeiter:innen und Technisch-medizinischen Labormitarbeiter:innen auch Zugang zu einer Berufsausbildung als Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte.

Hyderabad im Bundesstaat Telangana ist mit rund 8 Millionen Einwohner:innen eine der bevölkerungsreichsten Metropolregionen Indiens. Trotz wirtschaftlichem Aufschwung bleiben Problematiken wie Armut, Arbeitslosigkeit und mangelnde Bildung weiter bestehen. Durch gesellschaftliche Faktoren wie Diskriminierung aufgrund von sozialem Status wird alleinstehenden Frauen und Jugendlichen ohne einen Schulabschluss der Zugang zum formellen Arbeitsmarkt verwehrt. Auf dem informellen Arbeitsmarkt laufen sie Gefahr, ein menschenunwürdiges und gesundheitsschädigendes Arbeitsverhältnis einzugehen. Krisen wie die Corona Pandemie bewirken, dass Frauen häufig ihre Ehemänner und damit ihre Einkommensquelle verlieren. Zugang zu einer Ausbildung ist ausschlaggebend, um finanzielle Unabhängigkeit zu erlangen.

2008 hat Usthi gemeinsam mit einer lokalen Partnerorganisation ein Projekt  lanciert, welches Jugendlichen und jungen Erwachsenen ohne Schulabschluss eine Berufsausbildung ermöglicht. Das Berufsbildungsprojekt in Hyderabad richtet sich vor allem an junge Frauen als besonders marginalisierte Bevölkerungsgruppe. Die Kurse und deren Inhalte orientieren sich stark am Arbeitsmarkt und reagieren auf diesen. So haben alle bisherigen Teilnehmenden der bereits bestehenden medizinischen Berufsbildungskurse nach ihrem Abschluss eine Anstellung gefunden. Alle Kurse entsprechen in ihren Inhalten den Vorgaben der Regierung in Telangana und gehen sogar darüber hinaus, sodass die Absolvierenden optimal auf ihren Berufsalltag vorbereitet sind.

Nach anfänglichen Schwierigkeiten, Lehrpersonen zu finden, gibt es nun einen neuen medizinischen Kurs im Programm der Berufsbildung und somit 17 Kurse, die jungen Menschen zur Verfügung stehen. In dem neuen Kurs werden die Teilnehmer:innen als Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte ausgebildet. Sie erlernen Grundlagen der Medizin und Pharmazie und werden darin geschult, eine Apotheke zu verwalten. Bald können die Teilnehmenden auch erste praktische Erfahrungen sammeln. Das Sortiment des Gemischtwarenladens auf dem Campus in Hyderabad wird so durch Medikamente ergänzt und die Kursteilnehmenden können unter Anleitung ihr erlerntes Wissen anwenden.

Die ersten Teilnehmenden sind bereits eingeschrieben und Usthis Partner vor Ort freut sich auf weitere Anmeldungen. Nach Abschluss des Kurses in sechs Monaten haben die Teilnehmer:innen Aussicht auf eine Anstellung in lokalen oder staatlichen Krankenhäusern und in kleineren Apotheken in der Region. Da Hyderabad als Zentrum der Pharmazie in Indien gilt, erhofft sich Usthi, dass die neuen Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte einen direkten Einstieg in ihr Berufsleben finden werden.

USTHI EVENT 2025

The Usthi team warmly invites you to this year’s Usthi Event on September 27, 2025. Together, we would like to look back on another year of commitment to children and youth in India. We are delighted to welcome long-time supporters and new friends alike from 4:00 PM at the Kreuzbühl Parish Hall in Maur (Canton […]

Die Kinder haben Spass am neuen Musikunterricht, der explizit auf Kinder mit Sehbehinderung ausgelegt ist.

Inclusive education and holistic support

In the remote region of Dhading, the journey to school is long and arduous. Many children walk for several hours to attend classes. An impossible undertaking for children with visual impairments. For this reason, over 20 children with visual impairments live in a hostel on the campus of one of the project schools in the […]

Das Team mit ihren 2 Rickshaws

Adventurous fundraising campaign

Five friends traveled in two rickshaws from Fort Kochi in the south of India across the country to Jaisalmer in the north. They used the adventure of a life-time to collect donations and support children and young adults in India and Nepal. The five adventure-seekers from Switzerland embarked on their most eventful journey to date […]