Für faire Arbeit

Eine faire Anstellung zu finden kann für junge Menschen in Indien bis heute eine grosse Herausforderung darstellen. Die Vermittlungsevents in Usthis Berufsbildungsprojekt sind ein wichtiges Element, um den Arbeitseinstieg zu begünstigen.

Gerade in Metropolen wie Hyderabad, der Hauptstadt des Bundesstaates Telangana, sind Ausbeutung und unwürdige Arbeit kein Einzelfall. Junge Menschen nehmen häufig menschenverachtende Arbeitsbedingungen und minimale Entlohnung in Kauf, um sich ihren Lebensunterhalt verdienen zu können. Eine Perspektive auf faire Arbeit bleibt ihnen ohne eine Ausbildung verwehrt.

Um jungen, von Armut betroffenen Menschen, diese Perspektive zu eröffnen, werden die jungen Frauen und Männer in Usthis Berufsbildungskursen über mehrere Monate ausgebildet.

Die modulare Ausbildung gibt ihnen theoretische Kenntnisse und praktische Fähigkeiten an die Hand, welche sie für den Arbeitsmarkt bestens vorbereiten.

Ergänzend finden mehrmals im Jahr Vermittlungsevents statt. Erst letzte Woche kamen dazu wieder Vertreter verschiedenster Unternehmen auf den Campus in Hyderabad. Die Kursteilnehmenden der Berufsbildungskurse erhalten dadurch die Chance, sich während eines Interviews bei den Firmen vorzustellen und Kontakte zu knüpfen, die ihren Berufseinstieg fördern.

Der Erfolg der Kombination aus Kursen und Vermittlungsevents zeigt sich in der hohen Anstellungsquote der Absolvent:innen. Rund 90% der Teilnehmenden finden im Anschluss an ihren Kurs eine faire Anstellung oder eröffnen ihr eigenes kleines Unternehmen.

Der Campus in Hyderabad steht unter Wasser.

Nothilfeaufruf: Überschwemmungen in Hyderabad

Heftige lokale Starkregenschauer haben in der Nacht auf den 27. August die Usthi Projektregion in Hyderabad schwer getroffen. Die Region erlebte eine Überschwemmung, wie es sie seit 98 Jahren nicht mehr gegeben hat. Ein Campus der Kinderhäuser im Norden der Stadt steht unter Wasser. Auf einem weiteren Campus wurden die Gebäude der Usthi Kinder- und […]

«Ich habe jetzt das Gefühl, wieder träumen zu können.»

Trotz wachsender Wirtschaft stellt die Existenzsicherung viele Familien in Indien vor eine grosse Herausforderung. Der Grossteil der Inder:innen arbeitet auf dem informellen Arbeitsmarkt, meist ohne Sozialversicherungen oder Arbeitsverträge und oft unter prekären Arbeitsbedingungen. Der Zugang zum Arbeitsmarkt sowie zu fair bezahlten Jobs ist von eklatanten Ungleichheiten geprägt: Insbesondere Frauen arbeiten in schlecht bezahlten (Gelegenheits-)Jobs, beispielsweise […]

USTHI FEST 2025

Das Usthi Team lädt herzlich zum diesjährigen Usthi Fest am 27. September 2025 ein. Gemeinsam möchten wir auf ein weiteres Jahr Engagement für Kinder und junge Erwachsene in Indien und Nepal zurückblicken. Wir freuen uns, langjährige Begleiter:innen und frisch Interessierte ab 16.00 Uhr im Kirchgemeindehaus Kreuzbühl in Maur (Kanton Zürich) willkommen zu heissen. Unter dem […]