Nothilfeaufruf: Überschwemmungen in Hyderabad

Heftige lokale Starkregenschauer haben in der Nacht auf den 27. August die Usthi Projektregion in Hyderabad schwer getroffen. Die Region erlebte eine Überschwemmung, wie es sie seit 98 Jahren nicht mehr gegeben hat. Ein Campus der Kinderhäuser im Norden der Stadt steht unter Wasser. Auf einem weiteren Campus wurden die Gebäude der Usthi Kinder- und Frauenhäuser beschädigt.

Wir sind erleichtert und dankbar, dass niemand verletzt wurde. Doch die Schäden sind massiv. Damit die Kinder und jungen Frauen in Sicherheit bleiben und baldmöglichst in ihren Alltag zurückkehren können, ist schnelle Hilfe notwendig.

Seit Anfang August leidet Hyderabad unter starkem Monsunregen. In der Nacht auf den 27. August wuchsen die Wassermassen so heftig, dass die schützenden Mauern des Campus, auf dem mehrere Usthi Kinderhäuser stehen, einstürzten. An einem weiteren Standort stieg das Grundwasser durch den anhaltenden Regen so stark an, dass die Böden und Wände einiger Kinder- und Frauenhäuser beschädigt wurden. Der Regen hat inzwischen nachgelassen und ein Teil des Wassers konnte abgeleitet werden, doch die Lage bleibt kritisch.

Unser Partner in Hyderabad arbeitet mit Hochdruck daran, die schlimmsten Wasserschäden zu beheben, erste Reparaturen haben bereits gestartet. Ziel ist es, den Kindern und jungen Frauen aus den Projekten so schnell wie möglich wieder einen sicheren und geschützten Wohnort zu schaffen.

Inzwischen zeichnet sich klar ab, die entstandenen Schäden durch die Flut sind gross und die dadurch anfallenden Kosten für unseren Partner hoch. Wir sind deshalb weiterhin dankbar für Unterstützung in Form einer Spende mit dem Vermerk «Nothilfe Flut Hyderabad».

Unsere Partnerorganisation in Hyderabad hat bereits mit den wichtigsten Massnahmen gestartet. Folgende Schritte sollen umgesetzt werden:

  • Wohngebäude trockenlegen und beschädigte Böden und Wände erneuern: In einigen Kinder- und Frauenhäusern muss der Boden trockengelegt und repariert werden und Wasserschaden an den Wänden behoben werden.
  • Die Mauer rund um den Campus wiederaufbauen: Die Mauer, die das Grundstück von der Strasse abgrenzt, muss zum Schutz der Kinder und jungen Frauen baldmöglichst wieder aufgebaut werden.
  • Beschädigte Mitarbeiterinnen-Unterkunft reparieren: Die Unterkunft einiger Mitarbeitenden auf dem Campus wurde schwer beschädigt und muss umfassend repariert werden.
  • Künftige Überschwemmungen verhindern: Der Bau einer Stützmauer und die Grabung eines kleinen Kanals ermöglichen, zukünftig Wasser in einen nahegelegenen Teich umzuleiten. So sollen weitere Überschwemmungen verhindert werden.
  • Nothilfe für betroffene Anwohner:innen leisten: Viele Familien im Quartier und den umliegenden Dörfern haben alles verloren. Bauarbeiter:innen, die mit ihren Familien nahe der Kinderhäuser untergekommen waren, haben durch die Flut ihr ganzes Hab und Gut verloren. Besonders betroffene Familien sollen mit den notwendigsten Gütern wie Nahrungsmitteln, Decken und Kleidung unterstützt werden.

Wir sind dankbar um jede Spende. Mit Ihrer Unterstützung kann Usthis Partner in Hyderabad den Kindern und jungen Frauen möglichst bald wieder ein sicheres Zuhause schaffen.

Der Campus in Hyderabad steht unter Wasser.

«Ich habe jetzt das Gefühl, wieder träumen zu können.»

Trotz wachsender Wirtschaft stellt die Existenzsicherung viele Familien in Indien vor eine grosse Herausforderung. Der Grossteil der Inder:innen arbeitet auf dem informellen Arbeitsmarkt, meist ohne Sozialversicherungen oder Arbeitsverträge und oft unter prekären Arbeitsbedingungen. Der Zugang zum Arbeitsmarkt sowie zu fair bezahlten Jobs ist von eklatanten Ungleichheiten geprägt: Insbesondere Frauen arbeiten in schlecht bezahlten (Gelegenheits-)Jobs, beispielsweise […]

USTHI FEST 2025

Das Usthi Team lädt herzlich zum diesjährigen Usthi Fest am 27. September 2025 ein. Gemeinsam möchten wir auf ein weiteres Jahr Engagement für Kinder und junge Erwachsene in Indien und Nepal zurückblicken. Wir freuen uns, langjährige Begleiter:innen und frisch Interessierte ab 16.00 Uhr im Kirchgemeindehaus Kreuzbühl in Maur (Kanton Zürich) willkommen zu heissen. Unter dem […]

Die Kinder haben Spass am neuen Musikunterricht, der explizit auf Kinder mit Sehbehinderung ausgelegt ist.

Inklusive Bildung und ganzheitliche Förderung

In der abgelegenen Region Dhading sind die Schulwege lang und beschwerlich. Viele Kinder laufen mehrere Stunden zu Fuss, um am Unterricht teilzunehmen. Für Kinder mit Sehbehinderung ein unmögliches Unterfangen. Deshalb wohnen über 20 Kinder mit Sehbehinderung in einem Wohnheim auf dem Campus einer der Projektschulen im Distrikt Dhading, um dort die Schule besuchen zu können. […]