JAHRESBERICHT 2023

LIEBE LESERINNEN, LIEBE LESER

Herausforderungen geht man am besten gemeinsam an. Das haben im vergangenen Jahr nicht nur Lernende des Sanitärunternehmens Geberit mit ihrem Engagement an der Ananda Schule gezeigt, das zeigen auch Jahr für Jahr die Menschen in und hinter den Usthi Projekten. Der neue Usthi Jahresbericht erzählt Geschichten vom voneinander Lernen und von neu geschöpftem Selbstvertrauen.

Das vergangene Jahr war für Usthi ein Jahr der Weiterentwicklung, geprägt von einem kontinuierlichen Austausch und enger Zusammenarbeit mit unseren Partnern, um die Usthi Projekte kontinuierlich weiterzuentwickeln. 2023 sind wir neue Allianzen eingegangen: Als „Alliance for Resilient Communities“ hat Usthi mit verschiedenen anderen kleinen NGO’s zusammengespannt, um Fördergelder der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) beantragen zu können.

Im Sinne der Usthi Kultur stand auch dieses Jahr der persönliche Kontakt zu unseren Unterstützer:innen, Partnern und Projektbeteiligten im Zentrum. Auf zwei Projektreisen verbrachte das Usthi Team rund 450 Stunden in den Projekten in Indien und Nepal. Gelegenheiten für den Austausch mit der Schweizer Usthi Community gab es nicht nur am Usthi Fest im September in Maur, sondern auch am Christkindlimärt Rapperswil-Jona.

Mit Ihrer Unterstützung können wir Zukunftsperspektiven schaffen. Danke, Sie sich mit uns für andere engagieren.

Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Lesen!

Ihr Usthi Team

Der Campus in Hyderabad steht unter Wasser.

Nothilfeaufruf: Überschwemmungen in Hyderabad

Heftige lokale Starkregenschauer haben in der Nacht auf den 27. August die Usthi Projektregion in Hyderabad schwer getroffen. Die Region erlebte eine Überschwemmung, wie es sie seit 98 Jahren nicht mehr gegeben hat. Ein Campus der Kinderhäuser im Norden der Stadt steht unter Wasser. Auf einem weiteren Campus wurden die Gebäude der Usthi Kinder- und […]

«Ich habe jetzt das Gefühl, wieder träumen zu können.»

Trotz wachsender Wirtschaft stellt die Existenzsicherung viele Familien in Indien vor eine grosse Herausforderung. Der Grossteil der Inder:innen arbeitet auf dem informellen Arbeitsmarkt, meist ohne Sozialversicherungen oder Arbeitsverträge und oft unter prekären Arbeitsbedingungen. Der Zugang zum Arbeitsmarkt sowie zu fair bezahlten Jobs ist von eklatanten Ungleichheiten geprägt: Insbesondere Frauen arbeiten in schlecht bezahlten (Gelegenheits-)Jobs, beispielsweise […]

USTHI FEST 2025

Das Usthi Team lädt herzlich zum diesjährigen Usthi Fest am 27. September 2025 ein. Gemeinsam möchten wir auf ein weiteres Jahr Engagement für Kinder und junge Erwachsene in Indien und Nepal zurückblicken. Wir freuen uns, langjährige Begleiter:innen und frisch Interessierte ab 16.00 Uhr im Kirchgemeindehaus Kreuzbühl in Maur (Kanton Zürich) willkommen zu heissen. Unter dem […]