Kurt Bürki – der Film

Seit 45 Jahren setzt sich Usthi Gründer Kurt Bürki für den Zugang zu Bildung und Gesundheit ein. Bis heute widmet er seine Zeit dem Einsatz für junge Menschen in Indien und Nepal. Nun sollen er und sein Engagement in einem Dokumentarfilm gewürdigt werden.

Wenn Kurt Bürki aus der Vergangenheit und von seinen zahlreichen Erlebnissen in Indien und Nepal erzählt, ist man schnell gefesselt. Es bestehen keine Zweifel, dass sein Leben genug Stoff für einen Film bietet. Das dachten sich auch die beiden Filmemacher René Graber und Daniel Kempter. Sie lernten Kurt Bürki 2016 kennen und begleiteten ihn mit der Kamera in die Projekte nach Indien. Aus dieser gemeinsamen Reise resultierte der Dokumentarfilm „40 Jahre Usthi“ und die nachhaltige Verbundenheit zu Kurt Bürki und seinem Engagement. Heute sind die beiden Filmprofis Teil des Usthi Stiftungsrats.

Nun nehmen die beiden ein weiteres Filmprojekt in Angriff, das sich voll und ganz der Person Kurt Bürki und seinem bewegten Leben widmet. Der Film soll also nicht nur die Wirkung von Kurt Bürkis Einsatz in Indien und Nepal aufzeigen, sondern darüberhinaus auch beleuchten, was den Usthi Gründer geprägt hat, wie er aufgewachsen ist und welche Menschen ihn auf seinem Weg begleitet und inspiriert haben. Gemeinsam mit einer kleinen Crew haben Anfang 2021 erste Recherchen und Dreharbeiten stattgefunden. Die Vision der Filmcrew ist es, den Dokumentarfilm über den Piloten und Philanthropen Kurt Bürki 2023 fertig gestellt zu haben.

Auf der Website zum Dokumentarfilm findet man alle Informationen zur Idee und den Fortschritten des Projektes.

Der Campus in Hyderabad steht unter Wasser.

Nothilfeaufruf: Überschwemmungen in Hyderabad

Heftige lokale Starkregenschauer haben in der Nacht auf den 27. August die Usthi Projektregion in Hyderabad schwer getroffen. Die Region erlebte eine Überschwemmung, wie es sie seit 98 Jahren nicht mehr gegeben hat. Ein Campus der Kinderhäuser im Norden der Stadt steht unter Wasser. Auf einem weiteren Campus wurden die Gebäude der Usthi Kinder- und […]

«Ich habe jetzt das Gefühl, wieder träumen zu können.»

Trotz wachsender Wirtschaft stellt die Existenzsicherung viele Familien in Indien vor eine grosse Herausforderung. Der Grossteil der Inder:innen arbeitet auf dem informellen Arbeitsmarkt, meist ohne Sozialversicherungen oder Arbeitsverträge und oft unter prekären Arbeitsbedingungen. Der Zugang zum Arbeitsmarkt sowie zu fair bezahlten Jobs ist von eklatanten Ungleichheiten geprägt: Insbesondere Frauen arbeiten in schlecht bezahlten (Gelegenheits-)Jobs, beispielsweise […]

USTHI FEST 2025

Das Usthi Team lädt herzlich zum diesjährigen Usthi Fest am 27. September 2025 ein. Gemeinsam möchten wir auf ein weiteres Jahr Engagement für Kinder und junge Erwachsene in Indien und Nepal zurückblicken. Wir freuen uns, langjährige Begleiter:innen und frisch Interessierte ab 16.00 Uhr im Kirchgemeindehaus Kreuzbühl in Maur (Kanton Zürich) willkommen zu heissen. Unter dem […]