Neue Berufsbildungskurse

Seit September bietet das Berufsbildungszentrum in Hyderabad neue Kurszweige für junge Frauen und Männer. Neben den bereits bestehenden Kursen – beispielsweise im Bereich der Textilverarbeitung oder Computeranwendung – wurde das Angebot um zwei Kurse im medizinischen Bereich erweitert.

Die Nachfrage nach medizinischem Personal steigt durch die Coronapandemie deutlich. Die Überlastung des Gesundheitssystems zeigte Engpässe auf. Als Antwort auf die hohe Nachfrage nach Ressourcen im Gesundheitssektor können die jungen Menschen in Usthis Berufsbildungsprojekten sich daher nun zu Gesundheitsmitarbeiter:innen oder zu Technisch-medizinischen Labormitarbeiter:innen ausbilden lassen.

Bevor die Aktivitäten in unserem Berufsbildungsprojekt in Hyderabad durch Covid-19 beeinträchtigt wurden, fanden 89% der Teilnehmer:innen nach Abschluss eines Kurses eine feste Anstellung oder gründeten ihr eigenes kleines Unternehmen.

Dieser Erfolg lässt sich einerseits darauf zurückführen, dass sich das Kursangebot am Bedarf der Arbeitswelt orientiert. Andererseits spielt das Netzwerk der lokalen Partnerorganisation eine grosse Rolle bei der Übernahme der Kursabgänger:innen. Zudem sind die Ausbildungen modular aufgebaut. Die Kurse vermitteln wichtige Praxis, welche die jungen Frauen und Männer gut auf den Berufsalltag vorbereitet. Für Unternehmen sind diese praktischen Kenntnisse von grosser Bedeutung, da die Berufseinsteiger:innen dadurch schneller einsetzbar sind.

Erst kürzlich schlossen 191 junge Auszubildende erfolgreich ihre Kurse ab und sind nun auf der Suche nach Jobs. Nachdem die zweite Coronawelle Indien besonders stark traf, erholt sich der Arbeitsmarkt nun seit August langsam wieder. Usthi ist zuversichtlich, dass die neuen Kurse den jungen Menschen dabei helfen können, auch weiterhin mit grösserer Sicherheit auf dem Arbeitsmarkt Fuss zu fassen.

Der Campus in Hyderabad steht unter Wasser.

Nothilfeaufruf: Überschwemmungen in Hyderabad

Heftige lokale Starkregenschauer haben in der Nacht auf den 27. August die Usthi Projektregion in Hyderabad schwer getroffen. Die Region erlebte eine Überschwemmung, wie es sie seit 98 Jahren nicht mehr gegeben hat. Ein Campus der Kinderhäuser im Norden der Stadt steht unter Wasser. Auf einem weiteren Campus wurden die Gebäude der Usthi Kinder- und […]

«Ich habe jetzt das Gefühl, wieder träumen zu können.»

Trotz wachsender Wirtschaft stellt die Existenzsicherung viele Familien in Indien vor eine grosse Herausforderung. Der Grossteil der Inder:innen arbeitet auf dem informellen Arbeitsmarkt, meist ohne Sozialversicherungen oder Arbeitsverträge und oft unter prekären Arbeitsbedingungen. Der Zugang zum Arbeitsmarkt sowie zu fair bezahlten Jobs ist von eklatanten Ungleichheiten geprägt: Insbesondere Frauen arbeiten in schlecht bezahlten (Gelegenheits-)Jobs, beispielsweise […]

USTHI FEST 2025

Das Usthi Team lädt herzlich zum diesjährigen Usthi Fest am 27. September 2025 ein. Gemeinsam möchten wir auf ein weiteres Jahr Engagement für Kinder und junge Erwachsene in Indien und Nepal zurückblicken. Wir freuen uns, langjährige Begleiter:innen und frisch Interessierte ab 16.00 Uhr im Kirchgemeindehaus Kreuzbühl in Maur (Kanton Zürich) willkommen zu heissen. Unter dem […]