Für Usthi gehen Bildung und Gesundheit Hand in Hand. Ein neuer Schulgarten an der Penthakata Schule vereint die beiden Grundpfeiler unserer Arbeit und sorgt dafür, dass die Schulkinder gesund und gebildet aufwachsen.
Das Mittagessen ist an der Penthakata Schule fester Bestandteil des Projekts. Jeden Mittag wird in der Küche für alle knapp 400 Schüler und Schülerinnen frisch gekocht. Denn mit leerem Magen lässt es sich schlecht lernen.
Vor kurzem wurde auf dem Campus der Schule ein Gemüsebeet angelegt. Dort wachsen nun Tomaten, Spinat, Chili und Bohnen, die ab sofort aus dem Schulgarten geerntet werden können. So kommen die Zutaten frisch vom Beet auf den Teller der Schulkinder und stellen eine ausgewogene Ernährung sicher, die sich viele Familien in der Umgebung nicht immer leisten können.
Zudem soll der Schulgarten genutzt werden, um den Kindern etwas über organischen Anbau beizubringen und ihr Interesse daran zu wecken. Das Küchenteam hat auch einen eigenen Kompost angelegt, dessen Erde später wieder für den Garten verwendet werden kann.
Damit steht der neue Schulgarten an der Penthakata Schule nicht nur im Einklang mit Usthis Grundsatz, sondern auch mit unserem Anliegen, die Projekte in allen Belangen nachhaltig zu gestalten.