TICKETS GEWINNEN FÜR THE WALL OF SHADOWS

Usthi verlost Tickets für den Kinofilm «The Wall of Shadows”: Eine Sherpa-Familie bricht ein Tabu und besteigt einen der heiligsten Berge, um das Geld für die Ausbildung ihres Sohnes zu verdienen. Sie begleiten eine Expedition an der Ostwand des Kumbhakarna, die noch nie zuvor bestiegen wurde.

Als die Regisseurin Eliza Kubarska vor zwölf Jahren in Pakistan an einer Expedition im Höhenbergsteigen teilnahm, war sie schockiert über die Bedingungen, unter denen die einheimischen Lastenträger arbeiten mussten. Sie berichtet von dieser Erfahrung: «Ihre Aufgabe war es, 35 Kilogramm schwere Lastenbündel zum Basislager auf 4‘000 Metern Höhe zu schleppen. Unterwegs bauten sie Lager aus Steinen und nachts deckten sie sich mit Plastikfolien zu und wärmten sich an einem Feuer. Jede Nacht hörte ich sie singen. Sie standen vor uns auf, bedienten uns, bauten unsere Zelte auf und bereiteten Mahlzeiten für uns zu. Ich war beschämt.»

Viele Jahre später beleuchtet sie im Dokumentarfilm «THE WALL OF SHADOWS» die Realität einer nepalesischen Sherpa-Familie. Der Film begleitet eine Expedition über die bisher unbezwungene Ostwand des Kumbhakarna und beleuchtet das Dilemma der Sherpa-Familie. Der Gipfel ist nicht nur anspruchsvoller als der Mount Everest, sondern er gilt in der lokalen Kirant-Religion als heiliger Berg, der nicht bestiegen werden darf. Der Vater möchte mit der Expedition das nötige Geld für die Ausbildung seines Sohnes verdienen. Doch die Mutter, eine kämpferische Frau, ist dagegen den Körper Gottes zu besteigen. Um ihrem Sohn den Traum, Arzt zu werden, zu ermöglichen, willigt sie schliesslich ein, die drei Ausländer auf den Berg zu führen.

Eliza Kubarska zeigt wie die Familie versucht, dem Druck, die Besteigung zu ermöglichen, den extremen Bedingungen und ihren religiösen Überzeugungen gerecht zu werden. Sie fängt atemberaubende Bilder der majestätischen Bergwelt ein und lenkt damit den Blick auf die spirituelle Dimension von Natur und Umwelt und beleuchtet die harte Realität der Lastenträger. Ofizieller Kinostart in der Deutschschweiz ist der 8. Oktober. Wer den Film schon früher sehen möchte, kann das seit dem 24. September im Zürcher Lunchkino oder im Basler mittags.kino. Am 7. Oktober findet im Zürcher Arthouse Piccadilly 1 die Vorpremiere in Anwesenheit der Regisseurin Eliza Kubarska statt.

Usthi verlost noch einmal 15 Tickets für eine Vorstellung von «THE WALL OF SHADOWS”. Die Tickets können jeweils von Montag bis Freitag in einer beliebigen Vorstellung in einem Schweizer Kino eingelöst werden. Teilnahmeschluss ist der 7. Oktober.

Mitarbeiterinnen der Kinderhäuser bieten hausgemachte Speisen an.

Mitwirkungstag in den Kinderhäusern

Nachbar:innen, Ehemalige, Mitarbeiter:innen und Bekannte – sie alle und viele mehr machten den jährlichen Mitwirkungstag der Kinderhäuser zu einem gelungenen Erlebnis. Jedes Jahr kommen Leute aus dem Umfeld unserer Partnerorganisation in Hyderabad zusammen, um Erinnerungen zu teilen und mit den Kindern zu feiern. Die Anwohner:innen des Quartiers unterstützen den Betrieb der Kinderhäuser grosszügig. Am Mitwirkungstag […]

Usthi sagt Danke

Danke und bis nächstes Jahr

„Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es.“ Ganz nach den Worten von Erich Kästner haben wir im vergangenen Jahr bei Usthi angepackt und dürfen nun auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurückblicken. Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei Ihnen bedanken, denn nur mit Ihrer Unterstützung ist Usthi‘s Engagement in Indien und Nepal möglich. […]

Usthi am Christkindlimärt

Auf der Suche nach einem sinnvollen Weihnachtsgeschenk oder Lust auf einen kurzen Schwatz? Usthi bietet vom 12. bis 15. Dezember am Christkindlimärt in Rapperswil indische Gewürze und besondere Accessoires von unserem Projektpartner an. Wir freuen uns, Sie mit einer Tasse Chai oder Glühwein bei uns begrüssen zu dürfen! Das Usthi Büro duftet durch die Vorbereitungen […]