Update aus den Projekten

Die Covid-19 Situation hat sich an den Usthi Projekt-Standorten stark verbessert. Trotzdem sind die Usthi Schulen nach wie vor nur für die Abschlussklassen geöffnet. Von einer Rückkehr zur Normalität kann in den Usthi Projekten auch Anfang 2021 noch nicht gesprochen werden.

Die Covid-19 Fallzahlen gehen in Indien zurück und auch an den Usthi-Projektstandorten verbessert sich die Situation zunehmend. Das ermöglicht weiterhin in allen Usthi Schulen, dass die Abschlussklassen wieder im Schulzimmer lernen können. Für die jüngeren Schüler und Schülerinnen heisst es aber auch im neuen Jahr vorerst noch, von zu Hause aus den Stoff zu erarbeiten. Die Schulen sind angehalten, sich für eine Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts vorzubereiten. Wann dieser effektiv wieder stattfinden wird, ist aktuell noch unklar.

Seit Ende 2020 können glücklicherweise die Berufsbildungskurse in Hyderabad wieder stattfinden. Ende Januar dürfen nun die ersten jungen Menschen, die nach der langen Campusschliessung einen Kurs absolviert haben, ihre Abschlusszeugnisse entgegennehmen.

In der Urwaldregion Somagiri versorgt das Urwaldspital wie üblich die umliegenden Gebiete. Das Gesundheitsnetzwerk ist, unter strikten Schutzauflagen, wieder vermehrt in den Dörfern unterwegs, um die Bevölkerung zu Hause zu versorgen. Die Betreuungseinrichtungen des Kleinkindförderprojekts HEP bleiben noch bis mindestens Ende Monat geschlossen. Nach Möglichkeit finden für die Kleinkinder in den Dörfern Aktivitäten bei den Familien zuhause statt.

In Kathmandutal in Nepal findet bereits seit letztem Herbst wieder Präsenzunterricht statt und die Ausstattung von Schulkindern mit Schulmaterialen ist in vollem Gange, um möglichst bald den Schulbesuch der durch Usthi unterstützten Kinder zu erreichen.

Usthi hofft auf die baldige Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts für alle Usthi Schulkinder, da in vielen Fällen die Voraussetzungen für das Lernen zu Hause herausfordernd sind. Dennoch ist Usthi stolz darauf, mit welcher Flexibilität unsere Projektpartner und die jungen Menschen in den Projekten diese schwierige Zeit meistern.

Der Campus in Hyderabad steht unter Wasser.

Nothilfeaufruf: Überschwemmungen in Hyderabad

Heftige lokale Starkregenschauer haben in der Nacht auf den 27. August die Usthi Projektregion in Hyderabad schwer getroffen. Die Region erlebte eine Überschwemmung, wie es sie seit 98 Jahren nicht mehr gegeben hat. Ein Campus der Kinderhäuser im Norden der Stadt steht unter Wasser. Auf einem weiteren Campus wurden die Gebäude der Usthi Kinder- und […]

«Ich habe jetzt das Gefühl, wieder träumen zu können.»

Trotz wachsender Wirtschaft stellt die Existenzsicherung viele Familien in Indien vor eine grosse Herausforderung. Der Grossteil der Inder:innen arbeitet auf dem informellen Arbeitsmarkt, meist ohne Sozialversicherungen oder Arbeitsverträge und oft unter prekären Arbeitsbedingungen. Der Zugang zum Arbeitsmarkt sowie zu fair bezahlten Jobs ist von eklatanten Ungleichheiten geprägt: Insbesondere Frauen arbeiten in schlecht bezahlten (Gelegenheits-)Jobs, beispielsweise […]

USTHI FEST 2025

Das Usthi Team lädt herzlich zum diesjährigen Usthi Fest am 27. September 2025 ein. Gemeinsam möchten wir auf ein weiteres Jahr Engagement für Kinder und junge Erwachsene in Indien und Nepal zurückblicken. Wir freuen uns, langjährige Begleiter:innen und frisch Interessierte ab 16.00 Uhr im Kirchgemeindehaus Kreuzbühl in Maur (Kanton Zürich) willkommen zu heissen. Unter dem […]