Usthi am Christkindlimärt

Auf der Suche nach einem sinnvollen Weihnachtsgeschenk oder Lust auf einen kurzen Schwatz? Usthi bietet vom 12. bis 15. Dezember am Christkindlimärt in Rapperswil indische Gewürze und besondere Accessoires von unserem Projektpartner an. Wir freuen uns, Sie mit einer Tasse Chai oder Glühwein bei uns begrüssen zu dürfen!

Das Usthi Büro duftet durch die Vorbereitungen für den Marktstand bereits weihnachtlich nach Zimt und Kardamom. Mit den intensiven Gewürzmischungen aus Indien lassen sich nicht nur in der Adventszeit sondern das ganze Jahr über feine Gerichte zaubern. Ausserdem dürfen wir eine Auswahl an besonderen Accessoires von unserem Projektpartner anbieten: Das Textilverarbeitungszentrum in Hyderabad, in dem auch Absolventinnen aus dem Berufsbildungsprojekt eine Anstellung gefunden haben, hat für Usthi bedruckte Küchentücher und Umhängetaschen sowie Seidenschals aus recyclierten Sari Stoffen hergestellt. Die bunten Stoffe und Muster machen Freude beim Tragen und unterstützen gleichzeitig die Kinder und jungen Menschen in den Projekten.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Der Erlös aus dem Christkindlimärt fliesst zurück in die Usthi Projekte.

An folgenden Daten ist Usthi am Christkindlimärt vertreten:

Donnerstag     12.12.  14.00-19.30 Uhr

Freitag            13.12.  14.00-21.00 Uhr

Samstag          14.12.  11.00-21.00 Uhr

Sonntag           15.12.  11.00-19.30 Uhr

P.S. Sie sind am Christkindlimärt leider verhindert oder nicht in der Region, möchten aber dennoch einen Seidenschal, eine bedruckte Tasche oder Gewürze von Usthi verschenken? Melden Sie sich bei uns und wir finden eine Lösung!

Kontakt: Lucia Messer, lmesser@usthi.ch oder +41 55 511 21 25

Der Campus in Hyderabad steht unter Wasser.

Nothilfeaufruf: Überschwemmungen in Hyderabad

Heftige lokale Starkregenschauer haben in der Nacht auf den 27. August die Usthi Projektregion in Hyderabad schwer getroffen. Die Region erlebte eine Überschwemmung, wie es sie seit 98 Jahren nicht mehr gegeben hat. Ein Campus der Kinderhäuser im Norden der Stadt steht unter Wasser. Auf einem weiteren Campus wurden die Gebäude der Usthi Kinder- und […]

«Ich habe jetzt das Gefühl, wieder träumen zu können.»

Trotz wachsender Wirtschaft stellt die Existenzsicherung viele Familien in Indien vor eine grosse Herausforderung. Der Grossteil der Inder:innen arbeitet auf dem informellen Arbeitsmarkt, meist ohne Sozialversicherungen oder Arbeitsverträge und oft unter prekären Arbeitsbedingungen. Der Zugang zum Arbeitsmarkt sowie zu fair bezahlten Jobs ist von eklatanten Ungleichheiten geprägt: Insbesondere Frauen arbeiten in schlecht bezahlten (Gelegenheits-)Jobs, beispielsweise […]

USTHI FEST 2025

Das Usthi Team lädt herzlich zum diesjährigen Usthi Fest am 27. September 2025 ein. Gemeinsam möchten wir auf ein weiteres Jahr Engagement für Kinder und junge Erwachsene in Indien und Nepal zurückblicken. Wir freuen uns, langjährige Begleiter:innen und frisch Interessierte ab 16.00 Uhr im Kirchgemeindehaus Kreuzbühl in Maur (Kanton Zürich) willkommen zu heissen. Unter dem […]