Usthi schaut zurück

Usthi schaut zurück auf ein bewegtes Jahr. Wir sind beeindruckt vom Engagement unserer lokalen Partner in Indien und Nepal und überwältigt von der grossen Solidarität, die Usthi auch in diesem Jahr erfahren durfte. 

Mit neuen Gesichtern im Stiftungsrat startete Usthi mit neuem Elan ins neue Jahr. Doch schon bald stand die Stiftung vor den ersten Herausforderungen. Die globale Verbreitung von Covid-19 zwang das Usthi Team ins Home Office und im Frühling 2020 einige Projekte vor Ort vorübergehend zum Stillstand. 

Viele Familien der Schulkinder in Ananda, Hyderabad und Penthakata verloren durch den Lockdown kurzfristig ihr Einkommen. Dank grosszügiger Nothilfespenden konnte Usthi Lebensmittelhilfe für stark betroffene Familien leisten. Die lokalen Partner und Angestellten leisteten Ausserordentliches, um den Zugang zu einer guten Schul- und Berufsbildung, den Zugang zu medizinischer Versorgung und den Schutz vor Gewalt und Menschenhandel weiterhin sicher zu stellen.  

Sie beeindruckten mit ihrer Flexibilität, die Projekte auch unter erschwerten Bedingungen umzusetzen. Sobald dies möglich war, wurden die Projekte bestmöglich weitergeführt. Während monatelangen Schulschliessungen versorgten sie die Schüler und Schülerinnen mit Arbeitsblättern fürs Selbststudium, zeichneten Schulstunden auf Video auf und hielten Nachhilfeunterricht übers Telefon ab.  

Während in Europa die Covid-19 Fallzahlen wieder steigen, sind sie in Indien zum Glück nach wie vor rückläufig. Dies ermöglichte es, den höchsten beiden Klassen den Zugang zu ihren Schulen für die Prüfungsvorbereitung zu gewähren. Auch in Nepal konnte der Aufbau des neuen Usthi Bildungsprojekts weiter voranschreiten. Der Unterrichtet findet dort aktuell in kleinen Gruppen statt. Usthi hofft, dass die Entwicklung bald eine Wiederaufnahme des Unterrichts aller Klassen zulässt.  

Usthi ist äusserst dankbar für die grosse Unterstützung, die wir auch in diesem Jahr erfahren durften. Das Usthi Team wünscht Ihnen ein besinnliches Jahresende, frohe Festtage und einen guten Start ins 2021.   

Eine Schülerin der Penthakata Schule blickt über ihre Schulter direkt in die Kamera.

JAHRESBERICHT 2024

Menschen zu stärken steht im Zentrum von Usthis Arbeit in Indien und Nepal. Der Jahresbericht 2024 zeigt auf, wie die 13 Usthi Projekte nachhaltige Wirkung erzielen. «Wir streben nach einer Welt, in der Kinder und junge Menschen würdevoll und in einem fördernden Umfeld aufwachsen können.» Seit 1976 leitet diese Vision Usthis Engagement und hat angesichts […]

Mitarbeiterinnen der Kinderhäuser bieten hausgemachte Speisen an.

Mitwirkungstag in den Kinderhäusern

Nachbar:innen, Ehemalige, Mitarbeiter:innen und Bekannte – sie alle und viele mehr machten den jährlichen Mitwirkungstag der Kinderhäuser zu einem gelungenen Erlebnis. Jedes Jahr kommen Leute aus dem Umfeld unserer Partnerorganisation in Hyderabad zusammen, um Erinnerungen zu teilen und mit den Kindern zu feiern. Die Anwohner:innen des Quartiers unterstützen den Betrieb der Kinderhäuser grosszügig. Am Mitwirkungstag […]

Usthi sagt Danke

Danke und bis nächstes Jahr

„Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es.“ Ganz nach den Worten von Erich Kästner haben wir im vergangenen Jahr bei Usthi angepackt und dürfen nun auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurückblicken. Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei Ihnen bedanken, denn nur mit Ihrer Unterstützung ist Usthi‘s Engagement in Indien und Nepal möglich. […]