Aufgrund grosszügiger Unterstützung durch die Schweizer Botschaft in Indien war es Usthi möglich, eine zweite Nothilfeaktion durchzuführen. An den Standorten der beiden Usthi Schulen Ananda und Penthakata wurden in der letzten Woche bereits an über 700 Familien Lebensmittelpakete verteilt.
Während die Nothilfe in Hyderabad abgeschlossen werden konnte, verschärft sich die Lage in anderen Teilen Indiens, da der Lockdown weiter gilt oder teilweise erneut verhängt wurde. Die Familien der beiden Usthi Schulstandorte Hudarait und Pentakatha sind stark betroffen und auf Unterstützung angewiesen. Durch den Zyklon Amphan, welcher Mitte Mai in mehreren Bundesstaaten wütete, ist die Situation der lokalen Bevölkerung zusätzlich belastet.
Nach heutigen Informationen rechnen wird mit der Rückkehr zum Schulbetrieb frühesten Ende Juli 2020. Die Entscheidung darüber liegt in der Verantwortung der lokalen Verwaltung. Während in der Schule ein warmes Mittagessen für die Schulkinder garantiert ist, fällt dieses durch die Schulschliessungen weg und viele Familien können sich kaum ernähren.
Nachdem Usthi in Hyderabad bereits erfolgreich eine Nothilfeaktion durchgeführt hat, konnte Usthi mit der Unterstützung durch die Schweizer Botschaft eine Zweite Aktion für die Familien der Schulkinder in West Bengal und Odisha durchführen. Usthi verteilte Nahrungsmittel an die betroffenen Familien, um die unmittelbare Notlage zu verbessern. Umgesetzt wurde die Verteilung durch die lokalen Angestellten der Schulen. Die Nahrungsmittelpakete enthalten Reis, Linsen, Kartoffeln und Öl. Um die Kinder während den Schulschliessungen zu versorgen, wurde eine Verteilung in Ananda an 280 Familien und in Pentakatha an 450 Familien durchgeführt.
Usthi dankt der Schweizer Botschaft in Neu Delhi für die Finanzierung dieser Nothilfeaktion und hofft, dass eine baldige Wiederaufnahme des Schulbetriebs möglich ist.