Einblick in eine Onlinestunde

Während Monaten mussten die Usthi Schulen in Indien wegen Covid-19 schliessen. In dieser Zeit stand aber der Lehrbetrieb keinesfalls still. Die Lektionen wurden auf Video aufgezeichnet und den Schülern auf Mobiltelefone geschickt.

Es war ein herausforderndes Jahr für unsere Projektpartner und die Mitarbeitenden. Dies hielt sie aber nicht davon ab, weiterhin den Zugang zu einer guten Schulbildung sicherzustellen. Sie suchten kontaktlose Möglichkeiten um Arbeitsblätter zu verteilen und unterstützten die Schüler und Schülerinnen nach Möglichkeit im telefonischen Gespräch.

Und sie unterrichteten weiter. Die Stunden wurden regulär abgehalten, auf Video aufgezeichnet und den Kindern und Jugendlichen nach Möglichkeit per Whatsapp zugestellte. Da nicht alle Kinder über ein Mobiltelefon verfügen, schliessen sie sich soweit die Lage dies erlaubt in kleinen Lerngruppen zusammen und erarbeiten so gemeinsam den Stoff.

Im Video sieht man eine motivierte Lehrerin der Penthakata Schule beim unterrichten einer Stunde zum Thema Licht.

Rückblick auf das Usthi Fest 2023

Bei 25 Grad und Sonnenschein fand das Usthi Fest am 16. September im Kirchgemeindehaus in Maur statt. Mit Freude blicken wir auf einen gelungenen Abend zurück. Gemeinsam mit Santana Mallick, einer ehemaligen Projektteilnehmerin erinnerten wir uns an die Anfänge der Usthi Projekte. In der anschliessenden Podiumsdiskussion richteten wir den Blick auf Usthis Zukunft. Besuch aus […]

Rückblick auf die Projektreise

Mitglieder des Usthi Stiftungsrates berichten, welche Erlebnisse sie auf der Reise durch die Projekte in Indien besonders beeindruckt haben. Christa Vollrath berichtet über den Eindruck, den die lokalen Partner bei ihr hinterlassen haben; Matthias Manz reflektiert die Usthi Kultur, die er in der Art der Arbeit der Partnerorganisationen wiedergefunden hat; Urs Jaisli spricht über die […]

Mani’s Geschichte

Ungleichheiten verstärken sich durch Krisensituationen. Nach zwei schwierigen Jahren kehren die meisten Menschen in der Schweiz wieder zur Normalität zurück. In ärmeren Ländern wie Nepal oder Indien sind die Folgen der aktuellen Situation viel deutlicher spürbar. Laut einem neu veröffentlichten Bericht rechnet die Weltbank mit bis zu 56 Millionen Menschen, die in Indien aufgrund der […]